Buchtipps
Buchtipps

Choosing Raw – Vegane Rezepte sowohl für Neulinge als auch Kenner

Mit ihrem Kochbuch „Choosing Row“ bietet die Foodbloggerin Gena Hamshaw einen kompletten Ratgeber zum Thema Veganismus und Rohkosternährung. Mit dabei: viele vegane Rezepte zum Nachmachen.

„Choosing Raw“ ist kein herkömmliches Kochbuch, es ist viel mehr ein ganzer Ratgeber über die Grundlagen des Veganismus und die Ernährung von Rohköstlern. Autorin Gena Hamshaw erklärt in ihrem Buch alle Mikro- und Makronährstoffe, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind, sie erläutert, woher diese bei der veganen Ernährungsweise bezogen werden können und stellt den Lesern Rezepte zum Nachkochen bereit.



Gena hatte in ihrer Jugend die verschiedensten Essgewohnheiten und entwickelte früh eine ernsthafte Essstörung. Nachdem ein Arzt bei ihr RDS diagnostizierte, das Reizdarmsyndrom, stellte sie ihre Ernährung nach und nach um. Sie verzichtete auf Milchprodukte, aß wenig Fleisch. Heute ist sie Foodbloggerin und Ernährungsexpertin und lebt als Veganerin und Befürworterin der Rohkosternährung. In ihrem Kochbuch „Choosing Raw“ versucht sie, auf die gesundheitlichen und ethischen Vorteile des Veganismus aufmerksam zu machen und erklärt Neulingen das wichtigste Vokabular von der Açai-Beere bis hin zur Zuckerrohr-Melasse. Für Einsteiger hat sie einen 21-Tage-Ernährungplan erstellt.



Die Rezepte für die Mahlzeiten des Planes folgen in der zweiten Hälfte des Buches. Sie listet Grundrezepte der veganen Küche auf, darunter etwa die Zubereitung klassischer Mandelmilch, veganer Säfte, Snacks, Dips, Saucen, Dressings und Aufstriche, das alles in Kombination mit simplen Erklärungen und Bildern, die das gesunde Essen von ihrer leckersten Seite zeigen. Es folgen Rezepte dreier Kategorien. Die „altbewährten“ Rezepte, wie Gena sie nennt, sind dank bekannter Geschmacksrichtungen für Neueinsteiger geeignet. In Stufe 2 geht es „Auf zu neuen Ufern“ und letztendlich präsentiert sie in Stufe 3 die „schöne neue Welt“. Hier trifft man auf einen Reissalat, der keinerlei Reis, sondern Yambohnen enthält, rohe Suppen und einen nahrhaften „Thunfischsalat“, bestehend aus Sonnenblumenkernen. 



Die Anleitungen sind leicht verständlich. Aufgrund der überwiegenden Rohkostrezepte hält sich die Zubereitungszeit zudem in Grenzen. Jedoch sind die benötigten Lebensmittel für die Rezepte der Stufe drei nicht in jedem Supermarkt erhältlich und daher nicht unbedingt günstig.



Für Interessierte hat die Autorin am Ende des Buches eine Liste von Buchtipps, Internetseiten und Marken zusammengestellt, die Informationen bezüglich der veganen Lebensweise über die Ernährung hinaus beinhalten.



„Choosing Raw“ von Gena Hamshaw wurde von Unimedica herausgegeben und ist für 24 Euro erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter

Kalender