Buchtipps
Buchtipps

Alles schön vorbereitet

Be prepared – Andrea Martens und Jo Kirchherr präsentieren in ihrem schmackhaft gestaltetem Kochbuch Rezepte für Gerichte zum bequemen Mitnehmen und greifen somit den Foodtrend Meal Prep auf.

Ganz nach dem Motto: „Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen in der Mittagspause“ schildern die Autoren zahlreiche Vorzüge, die sich hinter dem englischen Wort Meal Prep verbergen: Mit geringem Zeitaufwand wird es möglich, sich mehrere Tage bewusst und gesund zu ernähren, ohne sich jeden Abend an den Herd zu stellen oder zur Tiefkühlpizza zu greifen.

Neben den Basics, die man immer im Haus haben sollte, ist das Kochbuch gefüllt mit Frühstücks-Ideen, Instant-Suppen, selbstgemachter Pizza und allerlei Fleischvariationen. Zunächst werden Rezepte für diverse Fonds, Gemüsesugo, Pesto oder Gremolata vorgestellt, die Anwendung in vielen folgenden Rezepten finden. Gremolata ist eine Kräuter-Würzmischung der lombardischen Küche, die meist aus Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch besteht.



Ein tolles Plus: Das Kochbuch enthält eine Anleitung zum richtigen Vakuumieren. Außerdem: Wem eine Zutat in den Rezeptvorschlägen missfällt, kann diese ganz einfach abwandeln – „Jeder soll kombinieren, was das Zeug hält“, so die Autoren.



Mit den Pancakes mit Buttermilch für den Toaster oder dem homemade Granola starten Naschkatzen gestärkt in den Tag. Wer es eher herzhaft mag, ist mit den Eggmuffins oder einem Avocado-Lachs-Sandwich bestens bedient. Auch findet man Ideen, wie sich Hühnerfleisch mit nur wenigen Zutaten marinieren lässt und anschließend vielseitig eingesetzt werden kann. Bei vielen Rezepten befinden sich außerdem hilfreiche Erklärungen und Hinweise zur Aufbewahrung der Lebensmittel.



Das Kochbuch überzeugt durch verspielte, appetitanregende Fotos und einfach gewählte Zutaten. Mit der nachhaltigen Küche spart man nicht nur Zeit, sondern auch Geld, was besonders nützlich für Berufstätige ist. „Da kann der Montag ruhig kommen“, versprechen die Autoren.



Alles schön vorbereitet von Andrea Martens und Jo Kirchherr ist im AT Verlag erschienen und für 24 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender