Buchtipps
Buchtipps

Alles aus 1 Pfanne

Die US-Amerikanische Rezeptautorin Anna Helm Baxter hat das Kochbuch „Alles aus 1 Pfanne“ veröffentlicht. Die Rezeptauswahl ist vielfältig: Salate, Pizza, Kuchen, Fisch- und Fleischgerichte bereitet Baxter in der Pfanne zu.

Hausarbeit, Büro, Pausenbrote machen und Kindergeburtstage organisieren: Der Alltag als berufstätige Mutter von drei Kindern kann stressig sein. Diese Erfahrung hat auch Rezeptautorin und Foodstylistin Anna Helm Baxter gemacht. Um nach Feierabend nicht noch lange am Herd zu stehen und dabei Berge von dreckigem Geschirr zu produzieren, kam der Wahl-New-Yorkerin eine Idee: Gesunde und anspruchsvolle Gerichte mithilfe von nur einer Pfanne auf den Tisch zu bringen.



Nützlich ist der Pfannen-Guide in der Einleitung des Kochbuchs. „Denn Pfanne ist nicht gleich Pfanne“ erklärt Baxter. Sie empfiehlt jeweils eine Gusseisenpfanne und eine Edelstahlpfanne. Denn während die Gusseisenpfanne optimal zum Schmoren und Frittieren ist, eigne sich die Edelstahlpfanne eher zum Andünsten oder Flambieren. Auch interessant: Während Einweichen vor dem Abspülen bei der Gusseisenpfanne ein No-Go sei, verlange die Edelstahlvariante unbedingt nach diesem Schritt. Kleiner Nachteil des Ein-Pfannen-Prinzips: Bei fast allen Gerichten muss die Pfanne zwischendurch ausgewischt werden um mit dem nächsten Schritt zu beginnen, denn Baxter hält sich streng an ihre Vorgabe. Sinnvoller wäre es vielleicht (etwa wegen der Hitze und aus hygienischen Gründen) eine zweite Pfanne zu verwenden. 



„Alles aus 1 Pfanne“ eignet sich nicht nur für Abspül-Faulenzer. Die Gerichte sind durchaus anspruchsvoll. Mithilfe der 70 Rezepte können Hobbyköche einmal kulinarisch durch die Küchen des Globus steifen. Nach spanischer Paella (Seite 54), macht Baxter einen Abstecher nach Thailand (Grünes Curry, Seite 64), bevor sie bei mediterraner Küche (Lasagne, Seite 116) landet. Außergewöhnlich: Auch Kürbissalat (Seite 28), Spinat-Artischocken-Pizza (Seite 24), Miesmuscheln in Kokosmilch (Seite 54) oder Bananenkuchen (Seite 136) bereitet die Autorin in der Pfanne zu.



Appetitanregend sind die großen Abbildungen der Gerichte. Die Fotografin Beatriz da Costa hat gute Arbeit geleistet: Während auf der linken Seite die einzelnen Zutaten einzeln abgebildet sind, ist rechts das fertige Gericht in der Pfanne zu sehen. Leider ziemlich klein, und damit für die Küche problematisch, ist die Schriftgröße gewählt. Auch die Anleitungen könnten detaillierter sein. Trotz zahlreicher Kochschritte schreibt Baxter selten mehr als vier bis fünf kurze Sätze pro Rezept.



„Alles aus 1 Pfanne“ von Anna Helm Baxter ist im at Verlag erschienen und kostet 20 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender