Buchtipps
Buchtipps

A Casa – Gut kochen. Besser essen. Jeden Tag.

​​​​​​​In seinem Kochbuch A Casa stellt Claudio Del Principe 200 italienisch inspirierte Rezepte vor. Seine wertvollste Zutat bei allen Gerichten: Zeit.

Claudio Del Principe ist der Autor des Foodblogs anonymeköche und hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht. Sein neuestes Werk ist aufgebaut wie ein Tagebuch: Der Leser begleitet ihn ein Jahr lang und lernt auf diesem Wege zahlreiche Rezepte kennen; bekommt darüber hinaus aber auch jede Menge Informationen und Hintergrundgeschichten.



Zu Beginn betont der Autor, was ihn inspiriert und worauf es ihm beim Kochen ankommt. Dabei wird deutlich, dass er Zeit als die wertvollste aller Zutaten ansieht. Es geht ihm darum, den Zutaten die Zeit zu geben, die sie benötigen, um zu reifen; und auch darum, Lebensmittel zu der Saison zu kaufen, in der sie reif sind. Zeit bedeutet für ihn Respekt gegenüber guten Produkten, den Menschen, die beteiligt sind und nicht zuletzt auch sich selbst gegenüber. Del Principe steht für den Trend Home Cooking und spricht sich ganz klar gegen die schnelllebige Küche aus.



Die Rezepte sind bunt gemischt: Man lernt, wie das perfekte Brot gebacken wird, wie man Nudeln und Fonds herstellt und wie man Oktopus auf acht verschiedene Arten verwerten kann. Da kann die Zubereitung eines Gerichtes auch mal 36 Stunden in Anspruch nehmen, wie die Pasta mit Platterbsen und Lammschulter (S. 39).



Der Hinweis, dass dieses Buch kein klassisches Kochbuch ist, ist eindeutig positiv gemeint. Es wechseln sich verschiedene Anekdoten mit den Gerichten ab. Del Principe gibt dort auch mal Tipps zu Serien auf Netflix oder erzählt, was sein Sohn in Lissabon zum Frühstück isst. Der einzige Nachteil dieses Konzepts: Da das Buch nicht in einzelne Rubriken unterteilt ist, wird die Suche erschwert, wenn man nach etwas Bestimmtem Ausschau hält. Besonders überzeugend hingegen sind die tollen Fotografien, mit denen das Buch zahlreich bestückt ist. Insgesamt ist das Werk sehr ansprechend gestaltet und macht einen hochwertigen Eindruck.



Wer sich gerne Zeit nimmt zum Kochen und Backen und auf der Suche nach spannenden, (italienischen) Rezepten ist, der ist mit diesem etwas anderen Kochbuch bestens bedient.



A Casa – Gut kochen. Besser essen. Jeden Tag. ist im AT Verlag erschienen und für 39,90€ im Handel erhältlich

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter
Vom Garten auf den Teller
Buchtipps

Vom Garten auf den Teller

Im Garten buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und etwas Leckeres aus den Erzeugnissen zaubern: Carolin Jahns erstes Kochbuch widmet sich auf rund 200 Seiten dem Thema Garten und enthält sowohl R... weiter
Dinner auf Französisch
Buchtipps

Dinner auf Französisch

Hommage an die französische Küche: New York Times Food-Kolumnistin Melissar Clark hat in ihrem neuen Kochbuch 150 vielseitige Rezepte mit „französischem Charme“ zusammengetragen und zeigt, dass es bei... weiter

Kalender