Partner
Naschkram
Café am Goethehaus eröffnet
Hausgemachte Kuchen und Torten, feinste Pralinen und hochwertiges Eis – direkt neben dem Goethehaus verwöhnt Konditormeister Jochen Opitz seine Gäste mit allerlei süßen Köstlichkeiten. Im neu eröffneten Café Jochen Opitz gibt es außerdem reichhaltiges Frühstück und einen Mittagstisch.
Mit süßen Leckereien kennt sich Jochen Opitz aus: Gleich neben dem Café Karin betreibt er seit Längerem die Konditorei Chocolaterie Jochen Opitz, in der die Kunden unter anderem mit hochwertigen Pralinen in Versuchung geführt werden. Nun hat der Konditormeister zehn Meter weiter das Café Jochen Opitz (Am Salzhaus 1) eröffnet – auch hier dürfen die beliebten Pralinen natürlich nicht fehlen. Die Gäste erwarten außerdem Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und Torten sowie ausgefallenes Konditoreneis: „Wir werden unsere Gäste immer wieder mit neuen Sorten überraschen. Im Moment gibt es Erdbeersorbet mit Kaffeesplittern und Valrhona-Schokolade mit Malt Whisky“, sagt Jochen Opitz. Vor einem Besuch im Goethehaus kann man sich im Café auch mit einem reichhaltigen Frühstück stärken: „Wir servieren Müsli, Croissants, Brioche, frischen Obstsalat und La Fermière-Joghurt aus Südfrankreich, das bei den Gästen schon jetzt sehr beliebt ist“, erzählt Jochen Opitz. Beim Mittagstisch gibt es Suppe und kleine Gerichte wie Grüne Soße oder Frankfurter Würstchen, die man bei gutem Wetter auch draußen in der Sonne genießen kann.
Café Jochen Opitz, City, Am Salzhaus 1, Tel. 47864966, Mo–Fr 8–20, Sa 9–18, So 10–17 Uhr
Café Jochen Opitz, City, Am Salzhaus 1, Tel. 47864966, Mo–Fr 8–20, Sa 9–18, So 10–17 Uhr
Web: www.jochenopitz.de
27. Juni 2012, 10.00 Uhr
ahu
Meistgelesen
- Mediterrane Crossover-KücheWalden Meze: Mittelmeerflair in der Frankfurter Innenstadt
- Oeder WegEis Christina zurück in Frankfurts Gelato-Welt
- Gault & Millau 2025Neue Auszeichnungen für Frankfurt und Hessen
- Die Neueröffnung der WocheKeine römische Pizza mehr in der Ciccione Osteria
- Die Neueröffnung der WocheChinaski Studio & Bar: „Wir wollten erwachsener werden“
Top-News per Mail