Winzerportrait
Winzerportrait

Innovativ mit Tradition

Auch in Rheinland-Pfalz zeigen sich die Obsthöfe erfinderisch: Die Saftschmiede Gaiser hat unter anderem einen Apfelschaumwein im Angebot, der nach der traditionellen methode champenoise hergestellt wird. Probieren kann man ihn auf der diesjährigen Apfelwein im Römer (3. März 2013).

Der Familienbetrieb der Saftschmiede Gaiser in Dettingen/Erms befindet sich im größten zusammenhängenden Streuobstgürtel Europas, am Fuße der Schwäbischen Alb. Mit dem Bau des neuen Wirtschaftsgebäudes 2006 läutete der Betrieb, der seit Generationen im Wein- und Obstbau seine Wurzeln hat, eine neue Ära ein. Im Bestreben, diese einzigartige Landschaft zu erhalten, werden im Betrieb auch Kleinstmengen der einzelnen Kunden – eigenes Obst, eigener Saft in der Bag in Box – verarbeitet.


Aus dem eigenen Streuobst der Kelterei wird natürlich auch Apfelwein (hier sagt man Most) gemacht. Kunden können zwischenzeitlich aus vier verschiedenen Sorten wählen. Auch ein Apfelschaumwein nach der traditionellen Champagner-Methode wird im Betrieb hergestellt  und zeigt, wie man innovativ Traditionen weiterentwickelt und zu einer festen Größe am regionalen Markt etablieren kann. Wer den Betrieb besuchen und die Stöffche verkosten möchte, findet direkt vor Ort einen Verkaufsraum und eine Strauß- beziehungsweise Besenwirtschaft mit regionalen Spezialitäten.


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Winzerportrait

 
Deiss ist Rheinhessen!
Winzerportrait

Deiss ist Rheinhessen!

Dynamisch, jung und zu hundert Prozent mit dem Terroir verbunden: Im Uelvesheimer Weingut Wolf-Deiss verbindet sich bodenständiger Weinbau mit den Ideen und Techniken des 21. Jahrhunderts zu erstklass... weiter
Der Apfelmagier
Winzerportrait

Der Apfelmagier

Andreas Schneider hat den Obsthof am Steinberg zu einer der besten Keltereien Deutschlands gemacht – und das ist noch längst nicht alles!... weiter
Vom verschlafenen Winkel zum Hotspot
Winzerportrait

Vom verschlafenen Winkel zum Hotspot

Das Zellertal im Nordwesten der Pfalz hatte in den vergangenen Jahren niemand auf dem Radar, wenn es um Spitzenweine ging. Nicht einmal als Geheimtipp wurde dieser verschlafene Winkel gehandelt – gera... weiter
Von der Bank ans Rüttelpult
Winzerportrait

Von der Bank ans Rüttelpult

Jedes Glas Griesel-Sekt erzählt im Grunde eine Geschichte, die viel länger als seine eigene Entstehung ist. Es ist die Geschichte eines Bankangestellten, der irgendwie spürt, dass mit seinem Leben etw... weiter
Im Wein vereint
Winzerportrait

Im Wein vereint

Deidesheim gehört zu den bekanntesten Weinorten Deutschlands, doch neben großen Namen des Pfälzer Weinbaus macht hier in den letzten Jahren ein Zusammenschluss von Winzern zunehmend von sich reden: De... weiter

Kalender