
Innovativ mit Tradition
Auch in Rheinland-Pfalz zeigen sich die Obsthöfe erfinderisch: Die Saftschmiede Gaiser hat unter anderem einen Apfelschaumwein im Angebot, der nach der traditionellen methode champenoise hergestellt wird. Probieren kann man ihn auf der diesjährigen Apfelwein im Römer (3. März 2013).
Der Familienbetrieb der Saftschmiede Gaiser in Dettingen/Erms befindet sich im größten zusammenhängenden Streuobstgürtel Europas, am Fuße der Schwäbischen Alb. Mit dem Bau des neuen Wirtschaftsgebäudes 2006 läutete der Betrieb, der seit Generationen im Wein- und Obstbau seine Wurzeln hat, eine neue Ära ein. Im Bestreben, diese einzigartige Landschaft zu erhalten, werden im Betrieb auch Kleinstmengen der einzelnen Kunden – eigenes Obst, eigener Saft in der Bag in Box – verarbeitet.
Aus dem eigenen Streuobst der Kelterei wird natürlich auch Apfelwein (hier sagt man Most) gemacht. Kunden können zwischenzeitlich aus vier verschiedenen Sorten wählen. Auch ein Apfelschaumwein nach der traditionellen Champagner-Methode wird im Betrieb hergestellt und zeigt, wie man innovativ Traditionen weiterentwickelt und zu einer festen Größe am regionalen Markt etablieren kann. Wer den Betrieb besuchen und die Stöffche verkosten möchte, findet direkt vor Ort einen Verkaufsraum und eine Strauß- beziehungsweise Besenwirtschaft mit regionalen Spezialitäten.