Weintipps
Weintipps

sem igual 2020, Jorge Sousa Pinto, Vinho Verde, Portugal

Vinho Verde ist für die einen ein kaum wahrnehmbarer Weißwein mit sehr wenig Alkohol und etwas Kohlensäure. Für die anderen ist es ein Wein wie dieser: Erfrischend, herausfordernd, knackig und mineralisch.

Jorge Sousa Pinto ist in der portugiesischen Weinwelt einer der ganz großen Namen, wenn man vom Fortschritt und der Zukunft Portugals als Weinnation spricht. Er hat ein großes Herz für die autochthonen Rebsorten, an denen Portugal so reich ist, sein Vinho Verde ist eine Cuvee aus Arinto und Azal. Der Name Vinho Verde spricht übrigens nicht die Farbe des Weines an – es gibt sogar roten Vinho Verde – sondern seine Herkunftsregion. Hier im Norden sind die Hügel grün und es regnet im Gegensatz zum sonnigen Süden regelmäßig.



Das etwas kühle, aufgeräumte Etikett steht im Kontrast zum Wein: Schon in der Nase weckt der alle Sinne mit Limette, einem Hauch Minze und dem zart bitteren Duft von Orangenschalen. Am Gaumen wiederum Orangenzeste, Limette, herb, knackig, beinahe schon salzig, mineralisch, erfrischend – der perfekte Sommerwein für alle, denen verführerische Frucht nicht reicht. Dieser Stoff passt hervorragend zu Seafood, insbesondere zu Austern, aber auch gut zu hellem Geflügel und sogar zu Salaten, wenn diese nicht mit allzu viel Essig angemacht werden. Bombe: Die Kombination mit Ziegenkäse! Zu haben im Frankfurter Weinclub bei Martin Stachel.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender