Weintipps
Weintipps

Weißburgunder „Der Nussbaum Erwein“ 2022, Kellerei Bozen, Alto Adige

In jedem Jahrzehnt gibt es eine Rebsorte, die den Ton in der Gastronomie angibt und nicht wenige prophezeien dem Weißburgunder diese rosige Zukunft. Aus meiner Sicht ein Gewinn, denn diese Rebsorte kann sowohl Eleganz als auch Wucht, kann leicht und üppig!

Ein perfektes Terrain findet der hier auch Pinot Bianco genannte Weißburgunder in Südtirol vor, wo er in mediterranem Klima zumeist die mittleren Hanglagen belegt. Der Nussbaum Erwein stammt von Weinbergen oberhalb der Metropole Bozen am Ritten und nicht nur das Etikett ist spektakulär, sondern auch der Wein selbst. Er wird zu 100\% im Edelstahl ausgebaut und bleibt mit 13\% Alkoholgehalt noch im richtigen Korridor, um sowohl als Zech- als auch als Tischwein glänzen zu können.



In der Nase ist er zunächst eher zurückhaltend, dann tauchen Kräuter, feine Butternoten, Bienenwachs und Honigmelone, Erdbeere, Salbei und Rainfarn auf. Am Gaumen präsentiert sich dieser Weißburgunder dann durchaus knackig und kraftvoll, würzig und mineralisch. Aprikose, Honig, Melone, Birne, Quitte und Ananas vor einem frischen Finish, das macht nicht nur, aber vor allem im Sommer Spaß. Ich würde ihn tatsächlich noch ein Jährchen weglegen, damit sich die Frucht noch etwas öffnet, aber das fällt natürlich schwer – der Nussbaum Erwein ist auch heute schon verführerisch gut!



Zu haben bei Nussbaumer & Bachmann, www.nussbaumer-bachmann.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender