Weintipps
Weintipps

Vilano Black 2019, Bodega Vilano, Ribera del Duero, Spanien

Die Weine aus der spanischen Region Ribera del Duero haben dem Rioja schon längst die Schau gestohlen, fallen sie doch meistens sowohl kraftvoller als auch eleganter aus. Der Vilano Black ist ein typischer Vertreter und sticht nicht nur wegen seines günstigen Preises positiv hervor.

Es gibt eine klare Regel im Weinbau: Je geringer der Ertrag, desto besser der Wein und je älter die Reben, umso weniger Ertrag ergeben sie – also umso bessere Qualität. Der Black stammt von über 50 Jahre alten Stöcken und setzt ganz auf die Paraderebsorte der iberischen Halbinsel: Er wird zu 100\% aus Tempranillo gekeltert. Nach der Gärung steckt man ihn noch für neun Monate in französische Eiche, was dem Ganzen ein feines Vanillehäubchen aufsetzt und den Wein insgesamt zugänglicher macht. Dann noch ein paar Monate Flaschenreife hintendran und fertig ist dieser ausgezeichnete 2019er.



Bei aller Eleganz hat der Black ordentlich Wucht und Kraft. Er duftet intensiv nach Blaubeeren, ja beinahe nach Rumtopf, ohne dass der Alkohol dabei zu präsent wird. Hinzu kommen Veilchen, Lilie, der Wein ist erstaunlich floral, am Gaumen folgen Maulbeere und vor allem ein herrlicher Geschmack von Schwarzkirsche und roter Johannisbeere, bevor im Finale das präsente Tannin mit Aromen wie Süßholz und Leder die Regie übernimmt. Kein gigantischer, sondern ein ausgezeichnet proportionierter Wein, der natürlich ausgezeichnet in den Winter mit seinen Wildgerichten, aber auch gut zum Wintergrillen oder zu Eintöpfen passt. Zu haben bei Rupert Rösch in der Oppenheimer Landstraße in Sachsenhausen.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender