Weintipps
Weintipps

Timperosse, MandraRossa, Sizilien

Sizilien ist nicht nur ein spannendes Terroir für Liebhaber autochthoner Rebsorten, sondern auch idealer Standort für innovationsfreudige Weinmacher wie etwa die Winzergenossenschaft in Settesoli. Ausgezeichnetes Beispiel: der Timperosse!

Die Rebsorte Petit Verdot ist eigentlich im Bordelais als Ergänzung der typischen Cuvee aus Cabernet Sauvignon und Merlot bekannt. Sie stammt ursprünglich aus Südfrankreich, doch wer ein wenig die Geschichtsbücher wälzt, wird schnell feststellen, dass es nicht nur einen französischen Edelmann bereits im frühen Mittelalter an sizilianische Gestade gezogen hat. Ob dabei der ein- oder andere Rebstock Petit Verdot mit an Bord war, lässt sich nicht zweifelsfrei bestätigen, denkbar ist es jedoch allemal.



Diese eher würzige, kraftvolle und spät reifende Rebsorte in einer Cuvee mit Syrah zu vermählen, die ja nicht nur an der nördlichen Rhone ausgezeichnete Weine ergibt, sondern auch in Australien als Shiraz zu Recht bei Weinfreunden beliebt ist, gehört zu den Geniestreichen der Weinmacher von Settesoli. Der Mandrarossa Timperosse ist sowohl geschmeidig als auch würzig, so elegant wie vollmundig und heute so gut wie in ein paar Jahren noch feiner. Man findet ihn nicht an jeder Ecke, sein Preis liegt wenig über 10 Euro und wer sich ein paar Flaschen in den Keller legen möchte, der fragt einfach beim Frankfurter Importeur Nussbaumer und Bachmann nach – die wissen ganz sicher, wo man ihn bekommt. Ausgezeichnet zu Pasta, mittelreifem Käse oder Ossobuco!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender