Weintipps
Weintipps

The Brale, Braufactum-Craft Beer

Es gibt nicht wenige Bier-Spezialisten, die Altbier für das am meisten unterschätzte Bier halten – und die kommen nicht alle aus Düsseldorf. Eine wirklich spannende Variante des "Brown Ale" kommt von Braufactum!

Natürlich ist es stark vereinfachend, wenn man Brown Ale einfach als Altbier bezeichnet, doch in die andere Richtung ist das durchaus korrekt: Altbier ist EINE Variante des Brown Ale. Bei diesem handelt es sich um einen obergärigen und malzbetonten Braustil, die typische Farbe zwischen Bernstein und tieferem Braun entsteht durch das verwendete braune Malz.



Zum ersten Mal gebraut wurde Brown Ale bereits im 18. Jahrhundert in England, seine Hochzeit lag um den Jahrhundertwechsel zum 20. Jahrhundert und heute interpretieren Craft-Beer-Brauer das Thema derart interessant, dass das "neue Alt-Bier" auch außerhalb der Altbiermetropole am Rhein schnell viele Freunde gefunden hat.



Das gilt auch für "The Brale" von Braufactum, das mit spürbarer Hopfenaromatik, weichem Malzaroma und dezenter Bitternote sowie zarter Orangen- und Haselnuss im Finale ausgezeichnet zu intensiven Gerichten wie Lamm oder sogar Thai-Food passt. Ja, Bier ist der ideale Begleiter für fruchtbetonte fernöstliche Speisen, doch selbst wenn "The Brale" auch hier glänzt, so ist es auch für sich allein eine echte Empfehlung!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender