Weintipps
Weintipps

Terres Blanches, Muscat sec 2021, Cooperative de Frontignan, IGP Pays d’Oc

Aromarebsorten sind wieder angesagt! Hierbei handelt es sich um Rebsorten, deren Weine sehr aromatisch und intensiv, aber nicht zwangsläufig plump oder süß ausfallen. Dieser Muskateller gehört in diese Kategorie.

Im Süden Frankreichs wächst die Variante Muscat à petits grains blancs als autochthone Rebsorte rund um den Ort Frontignan an den Hängen des Massiv de la Gardiole in unmittelbarer Nähe zum Meer auf sehr kalkhaltigen Böden. Die dort ansässige Cooperative macht daraus einen absolut trockenen, dafür aber umso facettenreicheren Wein, der seinesgleichen sucht und nicht umsonst zum weltweit zweitbesten trocken ausgebauten Muscat gekürt wurde. In der Nase betört dieser Tropfen zunächst mit typischen Noten von Wildrose, Mango, Lychee und Honig, weißen Blüten und Flieder.



Am Gaumen hat der Muscat dann durchaus Druck bei gerade mal 13\% Alkohol und niedriger Säure. Wiederum sind es tropische Früchte wie Mango, Ananas und Lychee, die das Geschmacksbild bestimmen, Lindenblüte schwebt darüber und den Hintergrund bildet die typische Kalkmineralität, die diesem Wein seine bestechende Eleganz verleiht.



Konzentriert und leicht zugleich ist der Terres Blanches ein perfekter Partner zu asiatischer Küche, aber auch zu den typischen Fischgerichten des Languedoc. Falls ihr noch einen passenden Spargelwein sucht: Hier werdet ihr fündig und Roquefort freut sich ebenfalls über eine derart charmante Begleitung.



In Deutschland nur bei Leonesse, Otto-Kämper-Ring 17 in 63303 Dreieich, www.leonesse.de zu haben

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender