Weintipps
Weintipps

Terre de Schiste 2021, Vignobles de la Foliette, AOP Muscadet Sevre et Maine, Frankreich

Muscadet gehört für mich zu den „vergessenen“ Sommerweinen, die unbedingt wieder mehr Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb hier gleich noch eine Empfehlung aus dem Umland von Nantes, und zwar eine ganz besondere.

Die Rebsorte Melon de Bourgogne verrät ja schon im Namen, dass sie ursprünglich nicht an die Mündung der Loire gehört, doch hier fühlt sie sich nun mal pudelwohl und ergibt ausgezeichnete, frische Weißweine mit typischer Apfel-Birnen-Frucht in Verbindung mit dezenter Salznote, das Meer ist nah. Doch auch hier gibt es unterschiedliche Terroirs und die Vignobles de la Foliette nennen Weinberge ihr Eigen, deren Untergrund einen sehr hohen Schieferanteil aufweist – beinahe wie an der Mosel. Auch die Melon de Bourgogne spiegelt dieses Terroir ausgezeichnet mit typischer Würze, gleichzeitig bewirtschaftet man die Weinberge mit biodynamischen Methoden, so dass die Böden ihre ganze Vielfalt einbringen können.



Das Ergebnis ist ein ungemein ausdrucksstarker Bio-Muscadet, der deutlich körperreicher als viele andere im Glas steht und schon in der Nase mit Ananas, grüner Birne und frischer Apfelnote gefällt. Es folgt die typische Schiefernote, die dann auch am Gaumen den Hintergrund für diesen erstaunlich weichen, runden und kräuteraromatischen Wein ergibt. Reife Birne, Quitte, Bratapfel und das unverwechselbare Terroir: Das ist ein Muscadet, wie man ihn nur selten ins Glas bekommt. Und er ist gar nicht teuer. Zu haben bei Rupert Rösch in der Oppenheimer Landstraße.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender