Weintipps
Weintipps

Tatsis Winery, Xiropotamos 2006, Goumenissa/Griechenland

Es gibt eine Lösung für die finanziellen Probleme der Griechen: Wir kaufen einfach alle ihre Weine. Natürlich sollte dieser auch hohen Ansprüchen genügen und am besten aus nachhaltiger Erzeugung stammen – zum Beispiel wie dieser hier!

Goumenissa liegt nur 70 Kilometer von der mazedonischen Grenze entfernt in den Bergen, so dass der Wein hier ein perfektes Mikroklima mit nicht allzu hohen Temperaturen vorfindet. Hier erzeugt die Familie Tatsis bereits seit langer Zeit Weine, die unterdessen auf internationalen Weinmessen für viel Aufmerksamkeit sorgen, denn was hier in Bio-Qualität entsteht, macht beispielsweise vielen italienischen Weinen ernsthafte Konkurrenz.


Der Goumenissa etwa kann problemlos mit einem Brunello di Montalcino mithalten, doch auch sein kleiner, etwas rauherer Bruder Xiropotamos passt ganz hervorragend zu Fleisch oder deftigem Käse, ohne dabei vulgär oder banal zu schmecken. Ein idealer Tropfen für alle, die sowohl keine Lust mehr auf allzu geschminkte Weine als auch Spaß an echten Raritäten haben – nur für kurze Zeit in der Genussakademie Fressgass für 12,50 Euro/Flasche zu haben.


Übrigens: Hier bekommen Sie mit etwas Glück auch noch ein paar Flaschen Goumenissa, fragen Sie doch einfach mal am Tresen nach!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender