Weintipps
Weintipps

Spätburgunder trocken 2016, Weingut Wolf-Deiss/Rheinhessen

Spätburgunder gehört unbestritten zu den Profiteuren des Klimawandels – obwohl: Eigentlich profitieren wir als Weinfreunde davon, denn Rotwein aus Deutschland muss sich mittlerweile vor niemand mehr verstecken, was dieser elegante und fruchtige Tropfen beweist!

Im Rheingau verlegen die Winzer unterdessen die Rieslingreben weiter Hangaufwärts, wo es auch in den nächsten Jahrzehnten nicht so heiß wie in den Lagen entlang des Rheins werden wird – hier steht nun Spätburgunder, der sich bei Weinfreunden immer größerer Beliebtheit erfreut. In Rheinhessen haben es die Winzer etwas einfacher, denn hier setzt man schon länger auf Burgundersorten und insbesondere Spätburgunder, der auf dem "Terroir-Patchwork" dieser innovativen Region gute Bedingungen vorfindet. Vorausgesetzt, der Winzer weiß, wohin er die sensible Rebe setzt und wie er anschließend den Wein ausbaut.



Im Weingut Deiss konzentriert man sich zunehmend auf Pinot Noir als Spitzenwein: Der  Jahrgang 2016 ist eine echte Fruchtbombe, dennoch elegant und belegt mit feiner, nie aufdringlicher Vanillenote das gute Händchen des Weinmachers für den Ausbau im Eichenholzfass. Ausgezeichnet zu Kurzgebratenem, Geflügel oder Hartkäse und mit einem ungewöhnlich guten Preis-Genussverhältnis der perfekte Begleiter im Herbst – zu haben beim Winzer persönlich, der auch über einen leicht zu bedienenden Online-Shop verfügt!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender