Weintipps
Weintipps

Soave 2018, Corte Adami, DOC Soave

Es ist schon eine Weile her, dass der Name Soave einen guten Klang hatte – bis sich die Winzer verführen ließen, auf bloße Masse anstelle von Qualität zu setzen. Das ist vorbei: Soave ist wieder da ... und wie.

Leichter, fruchtbetonter, aber nie aufdringlicher Weißwein mit nicht zuviel Säure, den man gut mit unterschiedlichen Speisen kombinieren kann: So liest sich das Profil des Soave, doch nachdem die Weine ais der Region immer dünner und langweiliger ausfielen, konnte das nicht weit entfernte Anbaugebiet Lugana mit ähnlichen Weinen punkten, die allerdings spürbar teurer waren und auch heute noch sind.



Unterdessen hat man sich in Soave auf die Wurzeln besonnen und ist zur ursprünglichen Qualität zurückgekehrt. Und zum alten Preis, der insgesamt ein wenig anmutet, als hätte man ihn noch aus den Zeiten der Mark herübergerettet.



Doch wer so kompromisslos arbeitet wie Corte Adami, der darf ruhig noch ein paar Cent drauflegen und bleibt dennoch spürbar unter der Grenze von 10 Euro. Dafür bekommen Sie nicht nur einen spritzig-leichten und eleganten Weißwein, sondern auch blütenfrische Aromen von Weißdorn, Ginster, Zitrusfrüchten und angenehme Mineralität am Gaumen. Großartig im Sommer, zu haben bei Guido Giovo in Mühlheim.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender