Pfaffenwies 2009, Weingut Altenkirch
Weintipps

Pfaffenwies 2009, Weingut Altenkirch

Rotwein aus Deutschland ist für viele immer noch keine Alternative zu französischen oder italienischen Gewächsen. Ein völlig überholtes Vorurteil, wie (nicht nur) dieser elegante Spätburgunder belegt!... weiter
Voirin-Jumel Champagne Rosé Brut
Weintipps

Voirin-Jumel Champagne Rosé Brut

Ja wird es denn niemals Sommer? Roséfreunde dürften bereits am Wetter verzweifelt oder in den Süden ausgewandert sein, doch wenn das Wetter mies ist, sollte der Stoff im Glas umso besser sein.... weiter
l'Envie 2005, Alain et Franck Despagne, Montagne Saint-Emilion
Weintipps

l'Envie 2005, Alain et Franck Despagne, Montagne Saint-Emilion

Die aktuellen Meldungen aus Bordeaux geben einem das Gefühl, in Zukunft wären Spitzenweine aus dieser Region nur noch gut betuchten Genießern zugänglich. Das ist zum Glück nicht ganz korrekt.... weiter
Pinot Noir 2007 von Can Bonastre/Penedès
Weintipps

Pinot Noir 2007 von Can Bonastre/Penedès

Spätburgunder aus Spanien? Dieser Wein ist nicht nur eine Seltenheit in seiner Region, sondern zudem noch ausgesprochen gelungen.... weiter
Phyllit Pinot Noir 2005
Weintipps

Phyllit Pinot Noir 2005

Pinot Noir schreibt ein Winzer genau dann auf sein Etikett, wenn ihm der Name Spätburgunder zu regional erscheint. Dieser Rotwein will und kann sich durchaus mit der ausländischen Konkurrenz messen!... weiter
Roger Champault: Sancerre Le Clos du Roi 2009
Weintipps

Roger Champault: Sancerre Le Clos du Roi 2009

Selbst in einem kleinen Anbaugebiet wie Sancerre gibt es große Unterschiede zwischen Massenware und individuellen Gewächsen von herausragender Qualität. Dieser Einzellagenwein ist schlicht großartig!... weiter
Satori: Amarone di Valpolicella 2005
Weintipps

Satori: Amarone di Valpolicella 2005

Der Name Valpolicella hat durch Massenware sehr gelitten, doch das Flaggschiff der Weinregion - der Amarone - ist davon zum Glück noch nicht betroffen. Was unter anderem an Weinen wie diesem liegt!... weiter
Nittardi, Chianti Classico 2001
Weintipps

Nittardi, Chianti Classico 2001

Das vom Galeristen Peter Femfert betriebene Weingut Nittardi war eines der ersten, die mit Künstleretiketten auf sich aufmerksam machten. Doch auch ohne schöne Bilder kann dieser Wein überzeugen!... weiter
Chateau K 2009
Weintipps

Chateau K 2009

Die fruchtigen Weißweine des Bordelais sind beliebt, allen voran Entre-Deux-Meres und auch die "ernsten" Weine der Region Graves sind heißbegehrt. Da lohnt die Suche nach preiswerten Alternativen!... weiter
Chateau Neyrac: Pécharmant 2005
Weintipps

Chateau Neyrac: Pécharmant 2005

Wem Sommerweine zu langweilig und Rosé zu oberflächlich erscheint, der sehnt sich auch in der warmen Jahreszeit nach Volumen im Glas. Da kommt dieser reife, vielschichtige Wein doch gerade recht!... weiter

Kalender