Weintipps
Weintipps

Sauvignon blanc Touraine 2022, Domaine des Echardières, Val de Loire

Wenn es eine Rebsorte gibt, die zurzeit sprichwörtlich in aller Munde respektive in aller Gläser ist, dann wohl Sauvignon blanc. Da macht ein Blick in die Richtung Sinn, aus der diese tolle Rebsorte eigentlich kommt: Von der Loire.

Der Wein von Luc Poullain entsteht in den Weinbergen der Region Touraine rund um die Stadt Tours am Mittellauf der Loire und ist ein Musterbeispiel für saftigen, fruchtigen, verspielten und leichten Sauvignon blanc, der nicht seine Muskeln spielen lässt, sondern fröhlich und locker den Frühling ins Glas bringt.



In der Nase geben zunächst Holunderblüte, Stachelbeere, Pfirsich, Avocado und weiße Blüten den Ton an. Am Gaumen machen dann wiederum Holunder Stachelbeere, Pfirsich und Aprikosen Freude, während der dezente Hintergrund von grüner Paprika und Limette gestaltet wird. Nach dem mineralischen Finale bleibt eigentlich nur eins: Nachschenken.



Und das ist auch kein Problem, denn der Wein ist nicht teuer und passt sowohl gut zu Ziegenfrischkäse als auch zu Fischgerichten aller Art und asiatischer Küche, die allerdings nicht zu scharf sein sollte.



Zu haben bei Rupert Rösch Weinhandel, Oppenheimer Landstr. 44, 60596 Frankfurt, www.rupert-roesch-weine.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender