Weintipps
Weintipps

Sardinas of Marrakech, Fattoria di Rendola, Toscana

Nein, Sardinen gibt es in Marrakech nicht und dieser Wein stammt auch nicht von dort. Vielmehr hat Weinmacher Tom Bock diesen Namen ganz bewusst als stilbildendes Zitat gewählt, um den einzigartigen Geschmack dieses Tropfens zu vermitteln.

Eigentlich sollte dieser Wein ein waschechter Blanc de Noir werden, doch die vollreifen Sangiovese-Trauben aus den Weinbergen der Fattoria di Rendola machten ihm einen kleinen, grauen Strich durch die Rechnung. Also steht nun "Vin Gris" auf dem Etikett, was die zarte, nur sehr dezent ins Rosa tendierende Farbe erklärt. Geschmacklich gehört der "Sardinas of Marrakech" definitiv zu den aufregendsten Begegnungen der letzten Monate, denn jenseits opulenter Frucht (die man bei einem solchen Wein ja voraussetzt) machen dezente Gewürznoten, fein eingebundene Säure und ein appetitlicher Bitterton diesen außergewöhnlichen Wein zum perfekten Speisenbegleiter.



Die Sache hat leider einen Haken: Tom Bock hat davon nur wenige Flaschen produziert und schenkt den Wein ausschließlich in seinem Restaurant A Casa di Tomilaia aus. So ist dieser Tipp also keiner für die eigenen vier Wände, sondern ein Ausgehtipp für Weinliebhaber – sowohl der Hummer als auch die Trüffelpasta machen in Verbindung mit dem "Sardinas di Marrakech" beinahe schon süchtig. Und vielleicht gelingt es ja, dem Service mit Engelszungen eine Flasche für Zuhause abzuringen ...

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender