Weintipps
Weintipps

Roger Champault Sancerre Côte de Champtin 2005

Was weiter westlich Chablis in Sachen Chardonnay, ist am Oberlauf der Loire Sancerre für Sauvignon blanc: Vorbild für einen Weintyp, hier fruchtig-pikant, mineralisch und mit prägnanter Säure.

Dabei gibt es hier ebenfalls große qualitative Unterschiede, denn wie auch beim berühmten "Vetter" Chablis wurde der Name des kleinen Weinortes Sancerre durch dünn-säuerliche Billigware aus dem Supermarktregal diskreditiert. Ein "echter" Wein aus diesem eher kleinen Gebiet gehört jedoch zu den bemerkenswertesten Weinen Frankreichs, spiegelt er doch hervorragend den Muschelkalkboden wider, auf dem er wächst.


Auch in Sancerre gibt es Einzellagenweine, die zwar keinen Cru-Status genießen, unter Weinfreunden aber wohlbekannt sind. Die Côte de Champtin gehört zu jenen Lagen, deren Weine man hierzulande nicht gerade leicht bekommt. Außer, man schaut in der Genussakademie vorbei, denn dort gibt es jetzt ein kleines Kontingent dieses faszinierenden Tropfens, der voller Cassis- und Stachelbeerfrucht mit dezenter Mineralität und langem Abgang perfekt zu Crottin de Chavignol, dem Ziegenkäse aus der gleichen Region, passt, sich aber auch vorzüglich mit Spargel oder Meeresfrüchten versteht – 0,75l kosten 24,90 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender