Weintipps
Weintipps

Riesling Hochgewächs, Weingut Kallfelz, Mosel

Die historischen Steillagen sind nach wie vor auf dem Rückzug, doch einen kann das nicht beirren: Albert Kallfelz kauft oder pachtet beinahe jedes Jahr ein weitere Stück haarsträuben steiles Rebenland hinzu – und erzeugt dort hinreißend gute Rieslingweine!

Natürlich gehört zum Portfolio des Familienbetriebs auch ein erklecklicher Teil erstklassiger Lagen, auf denen Große Gewächse erzeugt werden, doch als "Signature-Wein" bezeichnet Alfred Kallfelz einen eher unscheinbaren Tropfen. Sein Riesling Hochgewächs – übrigens ein Begriff, der für höhere Reislingqualität in Form von höreren Mostgewichten steht – ist quasi der Prototyp für alles, was bei Kallfelz in Flaschen den Keller verlässt. Feinfruchtig, spürbare, aber dennoch schon im Jungstadium gut eingebettete Säure, typische Schieferaromatik, langer Nachhall – dieser Wein bietet für kleines Geld bereits all das, wofür die legendären Weinberge der Mosel so berühmt sind.



Bei Kallfelz macht man sich auf nun annähernd 100 Hektar Steillagen noch die Mühe, jeden einzelnen Rebstock zu pflegen und das Ergebnis können Sie dort entweder telefonisch oder per Mail bestellen und liefern lassen (siehe Webadresse) - oder Sie fahren einfach hin und genießen im Rahmen einer Verkostung nicht nur die Vielfalt der unterschiedlichen Lagenweine, sondern auch die unglaubliche Landschaft!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender