Weintipps
Weintipps

Riesling Hochgewächs 2018, Weingut Kallfelz, Mosel

Steil, steiler, Kallfelz – so könnte eine Gleichung lauten, die als Ergebnis die außergewöhnlichen Weine von Kallfelz hat. In den besten Lagen von Zell-Merl erzeugt die Familie auf über 90 Hektaren faszinierende Riesling-Weine.

Die Familie Kallfelz ist bereits seit einigen hundert Jahren ein Name an der Mosel, doch erst Albert Kallfelz machte aus dem Betreib ein absolutes Spitzenweingut. Los ging es 1972 mit nicht mal 2 Hektar, heute gehören ihm über 60 und weitere 30 sind dazugepachtet, um der immer noch steigenden Nachfrage Herr werden zu können. Alles Top-Lagen und einige davon mit dem Status einer Großen Lage, in denen natürlich nur die Königin unter den Rebsorten, also Riesling steht.



Doch es sind nicht diese ganz großen Weine, die zwar auch schon in ihrer Jugend Spaß bereiten, aber erst nach einigen Jahren im Keller richtig zeigen, was sie können, die für Albert Kallfelz und seinen jungen Betriebsleiter Florian Scheidt das wichtigste Aushängeschild darstellen. Der Riesling Hochgewächs wirkt zwar auf dem Etikett bescheiden, ist aber im Glas mit seiner üppigen, hocheleganten Frucht und typischer Schiefernote ein echter Knaller, der den Frühling einläuten und begleiten kann und schließlich auch Sommer und Herbst wunderbar im Glas steht. Und im Winter ... ach, was soll man da noch schreiben: Fahren Sie einfach hin!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender