Weintipps
Weintipps

Plaisir des Lys 2019, Domaine Lauraire des Lys, Minervois

Bei der Domaine Lauraire des Lys setzt man auf kleine Erträge und die typisch mediterrane Cuvée aus Syrah, Grenache noire, Cinsault und Carignan – das Ergebnis ist erstaunlich und begeisternd!

Gern spricht man von südfranzösischen Weinen, aber mal im Ernst: Das ist eine richtig große Region mit völlig unterschiedlichen Böden, Erzeugern und Klimazonen. Zudem stammt von hier ein Großteil der französischen Weinerzeugung und vor nicht allzu langer Zeit galten die hier erzeugten Tropfen noch als günstig, aber eben auch nicht sonderlich hochklassig.



Das ist lange vorbei: Aus Masse wurde Klasse, unterschiedliche AOP’s weisen zuverlässig den Weg zu den verschiedenen Weinkategorien und -qualitäten und zudem liegt der Süden beim Thema Bio ganz weit vorn. Begünstigt durch das Klima und nicht zuletzt durch dramatisch zunehmende, von Pestiziden verursachte Erkrankungen bei Winzern haben sich hier zahlreiche Weinmacher früh dafür entschieden, ihre Weine streng nach den Vorgaben des biologischen Weinbaus zu erzeugen. So auch die Domaine Lauraire des Lys im kleinen Ort La Caunette.



Hier setzt man zudem auf kleine Erträge und die typisch mediterrane Cuvée aus Syrah, Grenache noire, Cinsault und Carignan. Das Ergebnis ist ganz erstaunlich: In der Nase zunächst beaucoup de plaisir avec Kirsche, Schwarzbrot, Pfeffer, Brombeere und Veilchen, am Gaumen dann die perfekte Balance von Kirsche, Pflaume und Brombeere, sowie Gewürzen wie Nelke und schwarzem Pfeffer. Man schmeckt förmlich die Erde, das Tannin ist seidig, der Wein saftig, nicht zu fett und heute und hier einfach toll. Kein Wunder, dass man in der französischen Fachpresse sowie in der Washington Post von der „langersehnten Entdeckung für das Languedoc“ spricht. Und die kostet nicht die Welt!



Zu haben bei Leonesse, Otto-Kämper-Ring 17 in 63303 Dreieich, www.leonesse.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender