Weintipps
Weintipps

Perano, Birnendessertwein, Mosterei Seiz, Schwäbisch-Gmünd

Im Rahmen der Cider World 2018 wurde erstmals der Cider World Award in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Wir haben die Gewinner für Sie verkostet und stellen die einzigartigen Tropfen zur perfekten Jahreszeit vor. Der letzte Wein der Reihe: Perano-Birnendessertwein

Süßweine sind nicht nur perfekte Begleiter eines Desserts, sondern können auch selbst zu einem werden. So etwa dieser faszinierende Birnendessertwein einer kleinen Mosterei am Rande der Schwäbischen Alb. Der Familienbetrieb pflegt bereits seit 1958 die Tradition des Mosten und Saftens in handwerklicher Manier. Familie Seiz liegt viel daran, mit pfiffigen Ideen, moderner Betriebsführung und kreativen Produkten das Thema neu zu beleben und versteht ihre Arbeit auch als Beitrag zum Erhalt der typischen Streuobstlandschaft.



Der Perano wurde mit Sherryhefen vergoren, im Eichenholzfass ausgebaut und ist von seinen Erzeugern trotz der Bezeichnung Birnendessertwein vornehmlich als Aperitif gedacht. Was wir natürlich so nicht stehen lassen können, aber das kriegen Sie am besten selbst heraus. Verarbeitet wurden im Perano vor allem die Schweizer Wasserbirne gepaart mit der Oberösterreicher Weinbirne. Diese Kreation verleiht ihm seine ganz besondere Note: Er glänzt mit reifer Birne in der Nase und leichtem Gerbstoff auf der Zunge sowie reichlich Schmelz und präsenter Rauchnote im Abgang. Kein Wunder, dass der Perano mit 119 von 120 Punkten nicht nur Platz eins der Kategorie Apfel- und Fruchtdessertweine belegt, sondern auch das beste Produkt des gesamten Awards ist!



Diesen verführerischen Stoff bekommen Sie bei Mosterei Seiz, Alexander Seiz in 73529 Schwäbisch-Gmünd.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender