Weintipps
Weintipps

Muscadet Sevre et Maine sur lie 2020, Château Du Coing de Saint Fiacre, Loire

Der schlanke, feinfruchtige und oft etwas salzig anmutende Wein von der Loiremündung ist in Deutschland völlig zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten ...

... doch es gibt wohl kaum einen Tropfen, der so gut in die Jahreszeit und gleichzeitig zu Seafood (klar, vor allem zu Austern!) passt, wie der Muscadet. Lässt man ihn etwas länger auf der Hefe liegen, dann entwickelt er noch mehr Finesse und trägt den Zusatz „sur lie“ und lässt man ihm schließlich noch etwas Zeit zum Reifen, dann wird er so mineralisch und rund wie dieser hier.



Das kleine Schloss in Saint Fiacre sur Maine ist die einzige Attraktion in dem kleinen Ort südöstlich von Nantes, doch eigentlich sind es die Reben, die tatsächlich den schönen Namen Melon de Bourgogne tragen – die Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Burgund und hat dann den Weg in Frankreichs Westen gefunden. Dieser Wein verrät schnell, dass es nicht weit bis zum Atlantik ist: In der Nase duftet er leicht jodig, dann folgen Zitrone, grüner Apfel, Stachelbeere, Limette und Wiesenkräuter. Am Gaumen ist er dann fast schon salzig, angenehm frisch, Zitrone, Limette, wiederum grüner Apfel und ein mineralisches Finale, das wirkt, als hätte man Gesteinspuder auf der Zunge.



Ein toller sommerlicher Speisenbegleiter, der mit seiner Leichtigkeit bereits mittags gut zu allem passt, was das Meer zu bieten hat, aber auch schön mit Ziegenfrischkäse oder gedünstetem Gemüse harmoniert. Zu haben beim Frankfurter Weinclub, Feuerwehrstr. 2, 60435 Frankfurt,www.frankfurterweinclub.com



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender