Weintipps
Weintipps

Monastir s.X. Cluny 2004, Bodegas Monastir, Navarra

Wenn draußen die Kälte klirrt, sehnt sich der Mensch nach etwas warmem, weichem, rundem und köstlichem – na gut, Wein ist da nicht immer das Passende, doch dieser hier erfüllt auf jeden Fall diese Vorgaben!

Dass man in Spanien bereits seit einigen Jahren zeitgemäße und dennoch keineswegs unangepasste Weine macht, hat sich bereits herumgesprochen, und so finden Weine von der iberischen Halbinsel immer mehr Freunde. Waren früher die großen Regionen wie Rioja oder später Riba del Duero angesagt, so entwickeln sich heute jedoch immer mehr Gegenden, die früher für bloße Masse standen, zu echten Qualitätslieferanten. 

Die Bodega Monastir im Navarra gehört zur Vintae-Gruppe, die wir in einem der letzten Genussmagazine vorgestellt haben und steht für moderne, offene und gleichermaßen tiefgründige Weine. Tempanillo steht hier für saftige Frucht und rauchige Erdigkeit, Cabernet Sauvignon bringt Festigkeit und Tannine ein während Merlot die Cuvee geschmeidig abrundet. 16 Monate im französischen Eichenholzfass sind nicht zu viel für diesen kraftvollen Tropfen, der perfekt zu Braten, Wildgerichten, Terrinen oder reifem Käse passt. Nur für kurze Zeit im Genussshop auf der Fressgass für 19 Euro/ Flasche zu haben!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender