Weintipps
Weintipps

Merler Fettgarten Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Mosel, Deutschland

Das Weingut Kallfelz hat sich von Anfang an den Steillagen der Mittelmosel verschrieben und erzeugt seit Jahrzehnten Rieslingweine von bestechender Qualität, die bei Wettbewerben einen Preis nach dem anderen abräumen.

Nicht nur der Blick von den Steillagen oberhalb von Merl bei Zell auf die Mosel ist atemberaubend, auch der Blick von unten herauf sagt viel über die Mühen, an diesem Ort Wein anzubauen. Das konnte und kann das Team des Weinguts Kallfelz allerdings nicht schrecken, weiß man hier jedoch um die herausragende Qualität dieser Lagen. Tallagen gibt’s im Portfolio nicht und man hat sogar extra eine Art Kettenfahrzeug für die nicht ganz so steilen Hänge konstruieren lassen, um wenigstens einen kleinen Teil maschinell pflügen zu können – doch im Grunde ist das alles hier Handarbeit.



Der Grund für diese Mühen steht jedes Jahr aufs Neue im Glas und begeistert regelmäßig nicht nur mich, sondern auch die Juroren zahlreicher Weinführer, bei denen Kallfelz immer wieder auf den vorderen oder sogar vordersten Plätzen landet. Hier entsteht Moselriesling in Reinkultur und wer jetzt vielleicht an liebliche Tröpfchen denkt, der liegt falsch: Kallfelz erzeugt hauptsächlich trockene Weine mit ausgesprochen moderatem Alkoholgehalt und bezaubernder Fruchtigkeit – so muss Riesling von der Mosel sein.



Der Lagenname Fettgarten ist zwar nicht unbedingt Programm, denn dieser Riesling ist immer noch elegant und feingliedrig, doch er ist ein Hinweis auf etwas tiefgründigere Böden. In der Nase präsentiert sich der Wein bereits großzügig mit Aromen von Clementine, Orange, Bergamotte, dann folgen reifer Cox Orange und die typische Schiefernote, die auch am Gaumen für den zart rauchigen Hintergrund sorgt. Citrus, Apfel, Ananas, Mirabelle, Physalis und vieles mehr machen diesen Riesling bereits jetzt und hier zu einem vollendeten Genuss, doch man kann auch getrost ein paar Flaschen davon im Keller vergessen – da wird noch mehr draus!



Das Weingut liefert direkt, es lohnt sich also, die Preisliste anzufragen und dann zu bestellen. Mehrmals im Jahr fährt zudem ein voll beladener Bus mit Wein durch die Republik und bringt zum Kunden, was zum Kunden gehört: Wein von Kallfelz. Zu bestellen bei www.kallfelz.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender