Weintipps
Weintipps

Merler Adler, Riesling Spätlese trocken 2019, Weingut Kallfelz, Merl

Bald werden die Tage wieder etwas kühler und die Weine dürfen wieder ein wenig mehr „Gewicht“ bekommen. Dieser Riesling hat immer noch sehr wenig Alkohol, aber genug Substanz, um hellem Geflügel oder mittelreifem Käse Paroli bieten zu können.

Das Weingut Kallfelz gehört zu den wenigen an der Mosel, die ausschließlich Steillagen bewirtschaften. Mittlerweile sind es annähernd 100 Hektar, von denen über 60 im Eigenbesitz sind. Der Familienbetrieb hat seine Betriebsräume inklusive Keller direkt am Fluss – die Mosel wurde zum Glück nicht ganz so hart vom Hochwasser getroffen wie die Ahr, doch auch bei Familie Kallfelz musste der komplette Keller geräumt und anschließend Unmassen von Schlick und Treibgut aus den Räumen entfernt werden. 



Nun ist alles wieder am Platz und wer das Gefühl hat, auch hier wäre ein wenig Unterstützung per Einkauf angebracht, liegt völlig richtig. Da kommt dieser Wein gerade recht, denn er stammt von einer Lage, die eher frühreife Weine hervorbringt. Schon jetzt macht der 19er Merler Adler mit seiner präsenten Apfel-Schiefer-Würze so richtig Spaß und die weißen Blüten in der Nase passen ausgezeichnet zu einem goldenen Sonnenuntergang im Herbst. Schnell noch einen Brie de Meaux dazugestellt oder einen Steinbutt gebraten oder ... Hauptsache, der Wein ist dabei! Zu haben direkt ab Weingut über den Webstore.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender