Weintipps
Weintipps

Lugana Collo Lungo 2021, Antica Casa Visconti

Lugana ist beinahe schon ein Synonym für typisch italienischen Weißwein – der Collo Lungo von Visconti hat diesen Titel mit Sicherheit verdient!

Der Wein vom südlichen Ende des Gardasees gehört zu den Klassikern auf den Weinkarten der italienischen Gastronomen, doch leider gilt auch bei Lugana die Regel, dass nicht alles schmeckt, was diesen Titel tragen darf. Umso schöner, wenn ein Lugana derart mustergültig ins Glas kommt, doch das ist eigentlich logisch: Großvater Visconti hat persönlich den Lugana-Klon der Trebbiano Veronese-Traube selektioniert und seitdem verwaltet das Weingut dieses kostbare Erbe, indem man Jahr für Jahr einen frischen, duftigen, dezent herben Wein auf für die Region ungewöhnlich geformten Flaschen füllt.



Seinerzeit wollte man sich vom Einerlei der Konkurrenz abheben und wählte die heute noch typische Schlegelflasche, die auch den Namen des Weines ergibt: Collo Lungo. Der präsentiert sich auch im Jahrgang 2021 mit feinem Melonen- und Ginsterduft in der Nase, am Gaumen dann Granny Smith, Limette, Stachelbeere und Grüne Banane, bevor der Nachhall dann voller Mineralität, mit weißem Pfeffer und feiner Bitternote nach dem nächsten Schluck verlangt. Ja, so geht Lugana und wer vielleicht den Glauben an dessen Qualität verloren hat, weil er schlechte Qualität ins Glas bekam, der findet hier voll und ganz Versöhnung – ein toller Wein für Frühling und Sommer!



Zu haben bei Nussbaumer & Bachmann, www.nussbaumer-bachmann.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender