Weintipps
Weintipps

L'Ancestrale 2014, Terrasse de Schiste, Mas du Soleiller, Saint Chinian/Frankreich

Saint Chinian ist den Gästen der Genussaakdemie bereits als typisch südfranzösischer Wein bekannt, doch nun haben wir eine Palette des "Upgrade" bekommen – Wein aus einer exponierten Einzellage, die sich wie eine Terrasse der Sonne entgegenstreckt und deren Terroir besonders schieferhaltig ist!

L'Ancestrale heißt dieser ungewöhnliche Tropfen nicht umsonst, schließlich stammt die Lage aus dem Erbe einer der drei Ehefrauen, die von den Brüdern Dampt quasi ins Burgund geheiratet wurden. So kümmern sich die Chablis-Virtuosen nun schon seit einigen Jahren auch um die Weinberge ihrer Damen und haben nun den Wein einer einzelnen Terrasse gesondert vinifiziert. Weil er es Wert ist!



Hier stehen nämlich alte Reben auf einem terrassenartigen Vorsprung und rösten in der glühenden Sonne. Der Boden in der AOC Saint Chinian – ungewöhnlich für das Languedoc –  ist eh schon sehr schieferhaltig, doch auf dieser Terrasse fühlt man sich beinahe an Mosel oder Mittelrhein erinnert, so schwarz ist es hier am Boden. Schiefer verleiht Weinen einerseits Eleganz und Finesse, andererseits einen typischen Bodenton, der insbesondere geschmeidigen Rotweinen aus Syrah und Grenache ausgezeichnet steht.



So ist den Brüdern Dampt ein weiteres Meisterstück gelungen, das man für gar nicht so teures Geld für kurze Zeit im Genussshop auf der Fressgass erstehen kann und unbedingt zu kurzgebratenem Fleisch oder reifem Käse stellen sollte!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender