Weintipps
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2019, Weingut Kallfelz, Merl, Mosel

Steil, steiler, Terrasse: Mit Weinen aus extremen Lagen hat man bei Kallfelz Erfahrung und der spannendste von allen schlummert in dieser Flasche – Moselriesling in Bestform!

Albert Kallfelz ist absoluter Überzeugungstäter: Seit der Übernahme des elterlichen Weinguts machte er aus nicht mal 2 Hektar Weinberge über 50 – und zwar allesamt in jenen Steillagen, die von den Kollegen verschmäht und dementsprechend günstig abgegeben wurden. Heute zahlt sich das aus und das Herzstück seiner Lagen sind die Königlay-Terrassen. Hier stehen die Reben einzeln auf Flächen, die jede für sich hoch über der Mosel tatsächlich wie Terrassen angeordnet sind und perfekt zur Sonne stehen.



Gleichzeitig ist der Schiefergehalt im Boden extrem hoch – wenn der Satz "Wein muss leiden" wahr ist, dann wird das hier anschaulich, denn hier sitzen die Nährstoffe und das kostbare Nass tief im Fels, in den sich die Reben metertief eingraben müssen, um zu überleben. Das Ergebnis ist ein Paradoxon: Leicht, frisch und elegant mit Aromen von Cox Orange bis Mango, gleichzeitig, dicht, nervig, rauchig und voller Komplexität. Wer den im Keller vergisst, hat noch nach 10 oder mehr Jahren das reinste Vergnügen mit dieser Aromenbombe, doch auch jetzt und hier macht das schon jede Menge Spaß! Zu haben direkt ab WEingut, siehe Webadresse.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender