Weintipps
Weintipps

Grenache Herbarium 2020, Domaine Jean-Marc Astruc, IGP Pays d‘Oc

Auf der Suche nach dem perfekten roten Sommerwein könnte man bei diesem wunderschön anzusehenden Grenache haltmachen: Er verführt sowohl mit Fruchtaromen als auch mit feiner Würze und ist nicht zu schwer.

Grenache ist eine der wichtigsten und besten Leitrebsorten Südfrankreichs und steht übrigens auch in Spanien unter dem Namen Garnacha tinta für die runde, opulente und dennoch elegante Komponente in typischen Cuvées. Reinsortig ist sie eher selten anzutreffen, wobei der Begriff selten natürlich angesichts der hier erzeugten Weinmengen eher relativ ist, doch Jean-Marc Astruc hat sich ihr im Rahmen seiner Herbarium-Serie (mit ihren sehr schön gestalteten Etiketten) besonders liebevoll angenommen.



Es handelt sich um einen 100\%igen Biowein vom Fuße der Pyrenäen, der vergleichsweise hell im Glas steht und schon in der Nase begeistert, denn er verströmt den vollen Korb an roten Früchten von Erd- über Him- und Maulbeere bis zu Kirsche, doch besonders faszinierend ist der feine Duft von Veilchen, der mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Hinzu kommt das ungewöhnliche Terroir: Der Wein riecht leicht nach Schiefer, was ihm in Verbindung mit dem Veilchenduft besondere Eleganz verleiht.



Am Gaumen kommen noch Kirsche und Schokoladennoten hinzu, Süßholz, Leder, Nelke, schwarzer Pfeffer und Kardamom machen das Finale dann zum kompletten Vergnügen. Dabei bleibt der Wein immer feingliedrig und der dezente Tanningrip am Schluss macht ihn zum idealen Partner von Ratatouille, herzhaftem Käse und Wildgerichten. Eine Zierde für jeden Tisch und eine Freude am Gaumen!



Zu haben bei Rupert Rösch Weinhandel, Oppenheimer Landstr. 44, 60596 Frankfurt, www.rupert-roesch-weine.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender