Weintipps
Weintipps

Grauburgunder trocken, Weingut Deiss, Rheinhessen

Grauburgunder hat schon einige interessante Stationen hinter sich und erlebt gerade unter seinem "Klarnamen" eine echte Renaissance. Ein tolles Beispiel für den Pinot Grigio neuen Typs ist dieser herrliche Sommerwein von Deiss!

Erinnern Sie sich noch an Ruländer? Eine Rebsortenmutation, die von einem gewissen Herr Ruland vor vielen Jahrzehnten im Weinberg gefunden und vermehrt wurde. Der Wein war besonders in den60er und 70er Jahren sehr beliebt, da schwer, üppig und meist restsüß ausgebaut.



Das kam spätestens in den 80ern aus der Mode, angesagt war bald Pinot Grigio aus Italien. Der ging dann den Weg allem schlecht organisierten Kommerzes und entwickelte sich derart negativ, dass die Kundschaft um die Jahrtausendwende andere Weine bevorzugte.



Seit einigen Jahren ist es nun deutscher Grauburgunder, der in der Gunst zahlreicher Weinfreunde ganz oben steht. und was haben alle drei gemeinsam? Ganz einfach: Es handelt sich um die gleiche Rebsorte, nur unterschiedlich ausgebaut! Grauburgunder entwickelt schnell viel Zucker in der Traube und somit in der Folge reichlich Alkohol im Glas. Das haben die Winzer mittlerweile durch verbesserte Technik in Weinberg und Keller im Griff und keltern so hervorragende Weine wie den von Christoph Deiss – so schmeckt der Sommer! Zu haben direkt im Weingut!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender