Weintipps
Weintipps

Granara 2022, Chiaretto di Bardolino, Tommasi, DOC Bardolino, Veneto, Italien

Die Sonne brennt, der Gaumen ist trocken und das Essen leicht und sommerlich – was trinken? Klar, Rosé, und zwar am besten einen so leichten und erfrischenden wie diesen hier!

Wenn das Thermometer über die magische Marke von 25 Grad klettert, dann schaltet bei vielen die Farbskala in Sachen Wein automatisch auf Rosé. Das kann ich gut verstehen, doch leicht, fruchtig und nicht zu aufdringlich sollte er schon sein, damit man a) etwas mehr davon trinken und b) dazu sommerliche Gerichte wie etwa Salate, Früchte oder entspannte Pastagerichte genießen kann (man beachte die Reihenfolge).



Also braucht es feine Fruchtigkeit und lebendige, aber nicht aufdringliche Säure – beides bringt der Granara von Tommasi aus der Region Bardolino südöstlich des Gardasees mit. In der Nase bleibt er zunächst eher dezent, duftet ganz typisch nach Himbeeren, Erdbeeren und roten Johannisbeeren, dann folgt eine zarte Rauchnote. Am Gaumen begrüßt die bereits erwähnte lebendige Säure mit Limettenfrische, der Wein ist angenehm leicht, dann folgen die berühmten „roten Beeren“ – dieser Chiaretto di Bardolino ist definitiv erfrischend, völlig unkompliziert und macht sowohl solo am Strand oder Badesee als auch auf der Terrasse zu sommerlichen Gerichten wie auch zu jungem Hartkäse Freude.



Zu haben bei Nussbaumer & Bachmann, www.nussbaumer-bachmann.de

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender