Weintipps
Weintipps

Encruzado 2022, Quinta do Perdigao, Dao, Portugal

Portugal ist in Sachen autochthoner Rebsorten eine Wundertüte, denn viele der hier heimischen Sorten warten darauf, auch international von Weinliebhabern entdeckt zu werden – wie die Encruzado!

Diese Rebsorte hat auf jeden Fall jede Aufmerksamkeit verdient, denn sie passt mit ihrer Aromatik ausgezeichnet in Sommer und Herbst. Unterdessen sind es über 200 Hektar in der Region Dao, die mit Encruzado bepflanzt sind, deren Trauben nicht in Cuvees, sondern sortenrein ausgebaut werden und die Quinta do Perdigao bringt ihr faszinierendes grünes Aromenspektrum blitzblank in die Flasche. 



In der Nase springen uns zunächst Grapefruit, Sternfrucht, unreife Birne und grüne Paprika an, bevor sich gekochter Rhabarber, Linden- und Orangenblüte bemerkbar machen. Dann gesellt sich noch ein zarter Hauch von Bienenwachs hinzu und wir sind schon mal verzückt. Am Gaumen zeigt die Encruzado dann Flagge mit Apfel, Birne, Orangenzeste, Grapefruit, grüner Paprika und auch durchaus präsent mit grünem Pfeffer. Im Abgang bleibt eine herbe Note, die ausgezeichnet zu unterschiedlichen Speisen wie etwa Tintenfischcarpaccio, Sushi und natürlich Austern, aber auch sehr gut zu so unterschiedlichen Dingen wie Fenchelgemüse, Weißschimmelkäse oder gebratenem Gemüse passt.



In jeder Hinsicht eine tolle Entdeckung – und wenn ihr euch beim Genuss beobachtet fühlt, dann dreht die Flasche einfach um! Zu haben im Frankfurter Weinclub bei Martin Stachel.



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender