Weintipps
Weintipps

Domaine de Brunet, Dolinebrune, Roc blanc 2022, IGP Saint-Guilhem-Le-Desert, Frankreich

Weich, rund und ungemein aromatisch: Der Weißwein der Domaine de Brunet aus dem Hinterland von Montpellier ist ganz anders, als man es aus Deutschland kennt – und ganz und gar bezaubernd.

Weißweine aus Südfrankreich sind häufig erstaunlich, weil sie der in Deutschland verbreiteten Idee, Weißwein bräuchte grundsätzlich ein frisches Säuregerüst, durchaus widersprechen. Ich schreibe hier nicht von leichten, spritzigen Terrassenweinchen, denn die gibt’s im Languedoc natürlich auch, sondern von dichten, aromatischen Gewächsen, denen man bereits ab Lyon südwärts begegnet. Legendär sind die Weine aus Viognier von den steilen Hängen bei Condrieu, doch bereits vor vielen Jahren haben sich die Winzer weiter südlich dieser kapriziösen Rebsorte angenommen und sie mit anderen vermählt, um aromatische Facetten hinzuzufügen und den Weinen etwas Leichtigkeit zu verpassen.



Womit wir bei der Domaine de Brunet wären. Die befindet sich im Hinterland von Montpellier etwa 40 Minuten Autofahrt in Richtung Norden im wunderschönen Nirgendwo dieser traumhaften Landschaft. Urlauben kann man hier auch, der Roc blanc bringt den Urlaub allerdings im Glas direkt nach Hause. Zum Viognier gesellen sich hier Vermentino (ja, den gibt’s auch im Süden Frankreichs) und Grenache blanc, das Ergebnis ist ein unglaublich aromatischer und gleichsam schwereloser Weißwein, der kaum Säure, dafür aber umso mehr elegante Würze aufweist.



Dafür verbringt der Wein nach der Gärung zunächst sechs Monate auf der Feinhefe, bevor er auf die Flaschen gezogen wird. In der Nase sind es zunächst Ananas, Birne, Quitte, Mirabelle und ein Hauch von Brioche, die mich lange beschäftigen, bevor sich am Gaumen dann ein kunterbunter Fächer der Fruchtaromen öffnet, von Kochbirne über Mirabelle, gelbe Pflaume, Quitte, Mango und Ananas bis zum weichen, dezent mineralischen Finale. Ein Traum zu aromatischen Gemüsegerichten oder Salaten, aber auch zu aromatischem Käse oder gegrilltem Fisch. In Deutschland exklusiv (!) zu haben bei www.vinteum.de.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender