Weintipps
Weintipps

Darkon Craft-Beer von Braufactum

Der dritte Teil unserer Craft-Beer-Exkursion beschäftigt sich mit einer immer beliebteren Biersorte: Dem Schwarzbier. Ursprünglich aus Thüringen und Sachsen stammend, hat sich dieser Braustil unterdessen weltweit etabliert.

Bei Schwarzbier ist der Name Programm: Es handelt sich um ein sehr dunkles, eben beinahe schwarzes Bier, das seine Farbe der Verwendung dunkler Spezial- oder besonderer Röstmalze verdankt. Wer denkt, die kraftvolle Farbe ist gleichbedeutend mit einem hohen Alkoholgehalt, der irrt: Zwischen 4,8 und 5\% liegt der Anteil des berauschenden Stoffs, der Anteil an Stamwürze liegt durchschnittlich bei etwa 11\% oder höher.



Insgesamt haben wir es hier mit einem vollmundigen Bier mit feinen Aromen von Kaffee und Schokolade zu tun, die beim Darkon von Braufactum noch von dezenten Kräuter- und Röstnoten begleitet werden. Im elegant-bitteren Finale klingen dann noch Honig und Gerste nach – ein vorzüglicher Begleiter herzhafter Speisen, aber auch Solo ein Volltreffer. Zu haben im gut sortierten Bierhandel.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender