Weintipps
Weintipps

Cremant de Bourgogne, Vignoble Dampt, Collan/Bourgogne

Es muss nicht immer "Schampus" sein, das ist bereits seit vielen Jahren kein Geheimnis mehr. Aber: Auf die Methode der Erzeugung, die uns ja erst den perfekten Genuss beschert, sollte man nicht verzichten. Und die bekommt man mit Cremant!

Der Cremant wurde in Frankreich als Alternative zum Champagner erschaffen. Mit deutlich niedrigeren "Hürden" bezüglich der vorgeschriebenen Lagerzeit auf der Flasche, so dass man hier ein meist unkomplizierteres Weinvergnügen bekommt, aber in Theorie und Praxis ansonsten ein vollwertiger Schaumwein nach "Traditioneller Methode". Nein, ein Cremant ist normaler Weise nicht so gut wie ein Champagner, aber eben auch bei weitem nicht so teuer. Und dieser hier stammt aus dem Nordburgund, wo man sich ja hauptsächlich mit dem Thema Chardonnay befasst und in Chablis Weißweine von Weltruhm entstehen.



Dieser Cremant vom Weingut Dampt – genau zwischen Chablisien und Tonnerrois gelegen – fällt hier sehr mineralisch aus, ist kräftig, zitronenfrisch und von jener Vitalität, die man bei Schaumwein so sehr liebt. So macht er Appetit auf mehr, gefällt auch im Verbund mit Cassis- oder Pfirsichlikör und ist rundherum ein großer Spaß, der durchaus einen kompletten Abend auf der Terrasse begleiten kann. Zu haben im Shop der Genussakademie auf der Fressgass oder direkt im Weingut, www.dampt.com.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender