Weintipps
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.

Cremant ist ja so etwas wie der “kleine Champagner” für die französischen Regionen. Er muss generell aus den lokal typischen Rebsorten gekeltert werden – so etwa aus Chardonnay und Pinot Noir im Burgund. Im Elsass gibt es allerdings derart viele Rebsorten, dass deren Auswahl für einen Cremant immer auch ein persönliches Statement ist. Die Cave de Cleebourg – übrigens nur einen weiten Steinwurf von Wissembourg entfernt und immer einen Ausflug wert – hat gleich mehrere Cremants zu bieten und dieser hier mit dem schönen Namen Symphonie hat es mir besonders angetan.



Das liegt exakt an den ausgewählten Rebsorten, die allesamt zur Pinot-Familie gehören: Pinot Noir, Pinot Gris, Pinot Blanc und Pinot Auxerrois gehen hier eine sehr harmonische Liaison ein, die vom feinen Zitrusduft bis zum mineralisch-frischen Finale überzeugt. Mittendrin die Aromen von Mirabelle und Granny Smith, dann Citrus, Limette, Birne, Quitte und Honigmelone, die Perlage (also das Prickeln am Gaumen) ist ausgesprochen elegant, was dieser Cremant sicherlich auch seinem langen Hefelager verdankt. Er kommt mit Jahrgangsnennung auf den Markt, ich hatte einen 2019er im Glas und der kann noch locker ein paar Monate im Keller liegen – was ich allerdings nicht lange aushalten werde.



Insgesamt ein toller „Schaumwein“ zum sehr vernünftigen Preis, den ihr euch allerdings entweder vor Ort abholen müsst oder bei einem der zahlreichen Frankfurter Weinfeste, bei denen die Cave de Cleebourg mit einem Stand vertreten ist, mitbringen lassen könnt.



Cave de Cleebourg, Route du vin, 67160 Cleebourg, Frankreich. Tel. +33 3 88 94 50 33

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter
Vilano Black 2019, Bodega Vilano, Ribera del Duero, Spanien
Weintipps

Vilano Black 2019, Bodega Vilano, Ribera del Duero, Spanien

Die Weine aus der spanischen Region Ribera del Duero haben dem Rioja schon längst die Schau gestohlen, fallen sie doch meistens sowohl kraftvoller als auch eleganter aus. Der Vilano Black ist ein typi... weiter

Kalender