Weintipps
Weintipps

Col di Sasso, Cabernet Sauvignon & Sangiovese, Banfi/Toscana

Der Col di Sasso gehört zu den beliebtesten Weinen der italienischen Gastronomie – man kann ihn aber auch einfach so kaufen und Zuhause genießen, denn diese sehr ausgewogene Cuvee passt einfach ideal in die Jahreszeit!

Als die sogenannten (ursprünglich französischen) internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay ihren Weg in die Toskana fanden, wurde einerseits schnell der Abgesang auf die toskanische Weinkultur angestimmt, andererseits die Preisschraube für die sogenannten Supertuscans sogleich hart angezogen, denn die Nachfrage überstieg das Angebot bei weitem. Heute hat sich die Situation beruhigt, die kreative italienische Weinwelt passende Gesetze gefunden, um auch noch die kreativste Cuvee mit einer Herkunftsbezeichnung jenseits von "Vino da Tavola" zu versehen und es gibt spannende Weine in vernünftigen Preisregionen.



So steht der Col di Sasso exakt für das, was man einen internationalen Wein mit toskanischen Wurzeln nennen würde: Runde Cassisfrucht und feine Tannine des Cabernet Sauvignon verbinden sich hier mit der Kirchnote und einer feinen, frischen Säure des Sangioveto zu einem hervorragenden Begleiter von Wildgerichten, Steak& Co. oder Käsesorten wie Pecorino und gereiftem Ziegenkäse. Zu haben bei Nussbaumer & Bachmann!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender