Weintipps
Weintipps

Chianti Classico 2021, San Leonino, Toscana, Italien

Die legendäre italienische Weinbauregion zwischen Florenz und Siena gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Mit dem Chianti Classico 2021 von San Leonino kann man sich eine gehörige Portion davon ins Glas gießen.

In der Toskana wähnt man sich fast im Garten Eden und der stete Wechsel von Weinbergen mit Olivenhainen, kleinen Dörfern, Wäldchen, Tälern und verträumten Weilern inklusive Zypresse vor der Tür inspiriert schon seit Jahrhunderten die Künstler. Der Wein gehört natürlich dazu und hat im 20. Jahrhundert auch für einige Skandale gesorgt, bevor man sich zusammenriss, den Gallo Nero als Aushängeschild wählte und die Bedingungen an dessen Verwendung auf der Kapsel derart streng festlegte, dass seitdem nur noch Erstklassiges aus dem Kernland der Toskana in die Flasche kommt.



So auch in San Leonino im Süden des Classico-Gebietes, nur ein paar hundert Meter von der Lieblingsroute der Touristen SS 222 entfernt. Der Jahrgang 21 fällt etwas schlanker aus, was dem Wein guttut – 90\% Sangiovese – die Leitrebsorte des Chianti – treffen auf 5\% Syrah und Cabernet Sauvignon, um den Wein etwas abzurunden. Heute und hier präsentiert sich der zunächst fruchtbetont mit frischer Säure, in der Nase sind Himbeeren, Brombeeren und eine dezente Vanillenote vom Ausbau in französischer Eiche präsent, gefolgt von roter Johannisbeere und Lakritz. Am Gaumen setzt sich dieses Bild fort, doch zügig melden sich die Tannine mit Unterholz-, Tabak und Gewürznoten.



Wer Weine mit „Grip“ mag, wird diesen Chianti Classico jetzt bereits lieben, wer allerdings mehr Finesse wünscht, vergisst ihn einfach ein paar Jährchen im Keller. Der Lohn wird fürstlich sein, denn dann ist dieser Wein elegant wie ein Seidenkostüm und gleichsam tiefgründig wie ein Sonnenuntergang über Siena. Na gut, das klingt kitschig, aber manchmal muss das sein. Zu haben bei Nussbaumer und Bachmann.



 



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender