Weintipps
Weintipps

Chateau Neyrac: Pécharmant 2005

Wem Sommerweine zu langweilig und Rosé zu oberflächlich erscheint, der sehnt sich auch in der warmen Jahreszeit nach Volumen im Glas. Da kommt dieser reife, vielschichtige Wein doch gerade recht!

Kennen Sie diese kleine Appellation? Weine der AOC Pécharmant sind hierzulande kaum zu bekommen, was bei gerade mal 400 Hektar Größe auch nicht verwundert. Die am rechten Ufer der Dordogne innerhalb der AOC Bergerac gelegenen Weinberge sind mit den traditionellen Rebsorten des Bordelais – Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Merlot – bestockt, und so erinnern die Weine auch an mittelgewichtigen Bordeaux.


Doch das hier typische, nicht ganz so warme Klima könnte dafür sorgen, dass in naher Zukunft Freunde des klassischen Bordeauxtypus auf Pécharmant ausweichen, denn auch hier macht sich der Klimawandel mit immer fetteren, alkoholstärkeren Weinen bemerkbar. Feinfruchtig, elegant, dennoch präsent am Gaumen und mit feinem Tannin sowie intensiver Mineralität ausgestattet gehört dieser Tropfen zu den besten Vertretern dieser seltenen Gattung Wein. Nur noch wenige Flaschen des guten Jahrgangs 2005 warten im Genussshop auf der Fressgass darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Für vergleichsweise enorm günstige 16,90 Euro sind Sie dabei!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender