Weintipps
Weintipps

Chardonnay Fumé 2019, Angelina Schmücker, Nahe, Deutschland

Das Anbaugebiet Nahe fristet zwischen Rheinhessen und Mosel gelegen bei Weinliebhabern immer noch ein Nischendasein. Hier gibt es jedoch viel Gutes zu entdecken – der Chardonnay von Angelina Schmücker gehört auf jeden Fall dazu.

Es gibt wohl keine Region mit mehr unterschiedlichen Bodenformationen und wenn ein Winzer auf dieser Klaviatur zu spielen versteht, dann kommt fast immer etwas Faszinierendes dabei heraus. In diesem Falle ist es eine Winzerin: Angelina Schmücker! Die hat im Jahrgang 2019 einen Chardonnay auf die Flasche gebracht, der ein sicheres Händchen für die richtige Auswahl des Terroirs beweist.



Exakt heißt dieser Wein Chardonnay Fumé, und die angedeutete Rauchnote – im Burgund ist hiermit Feuerstein gemeint – zieht sich denn auch ganz dezent, aber immer spürbar durch den kompletten Genuss, den dieser Tropfen bietet. Zunächst in der Nase, untermalt von Butternoten, schwarzer Johannisbeere, Karamell, Vanille, Bratbirne und gerösteten Mandeln, dann am Gaumen zunächst mit unglaublicher Mineralität – man beißt förmlich in den Stein – gefolgt von, Aprikose, Birne, weißem Nougat, Mandeln und rotem Pfeffer.



Im Finale hallt dann noch ein zarter Kirschton nach und es bleibt das Fazit, dass a) nun dringend der nächste Schluck fällig und b) ein derart spannender, rundum gelungener Chardonnay nicht an jeder Ecke zu haben ist. Zum Glück im Frankfurter Weinclub bei Martin Stachel.



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender