Weintipps
Weintipps

Chablis Tradition 2014, Vignoble Dampt, Collan/France

Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da war Chablis ein Synonym für "Austernwein", also die perfekte Begleitung zu Meeresfrüchten. Heute sind die Weine aus dem berühmten Anbaugebiet ein wenig in Vergessenheit geraten – schade eigentlich!

Doch woran liegt es, dass man hierzulande Chablis den Rücken gekehrt hat und lieber zu Lugana oder deutschem Grauburgunder greift? Die Preispolitik bekannter Winzer spielt sicherlich eine Rolle, der zugunsten des amerikanischen Marktes (der Export in die USA verzeichnet immer noch hohe Zuwachsraten) geänderte Geschmackstypus zugunsten milder, mit Eichenholz "veredelter" Weine eine weitere.



Doch es gibt ihn noch, DEN Chablis, wie er früher mal war. Natürlich in moderner Fassung, also mit geschliffener, dennoch präsenter, frischer Säure, typischer Feuersteinnote in der Nase und Zitrus, Limette, Birne und ausdrucksstarker Mineralität am Gaumen. Die Cuvee Tradition von Emmanuel Dampt und seinen zwei Brüdern ist ein Musterbeispiel für einen perfekten Sommerwein, bei dem das Glas nie leer sein darf – fragen Sie im Genussshop auf der Fressgass nach: Hier und nur hier kann man Ihnen in Deutschland derzeit diesen Tropfen besorgen!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender