Weintipps
Weintipps

Brennende Leidenschaft

Am östlichen Rand des Odenwaldes versteckt sich eine so kleine wie feine Brennerei – höchste Zeit, die Bachgau-Destille von Alexander Hotz vorzustellen!

Kennen Sie Schaafheim-Radheim? Direkt an der Landesgrenze zwischen Groß-Umstadt und Großostheim gelegen, erreicht man den Ort nur über winzige Sträßchen. Das ist nur eine der Gemeinsamkeiten zwischen der Bachgau-Destille und schottischen Whiskybrennereien, denn auch die liegen eher einsam. Eine weitere ist das Produkt selbst: Alexander Hotz erzeugt hier nicht nur hervorragende Obstbrände, sondern auch Whisky. Sie lesen richtig, denn mittlerweile hat sich Deutschland zu einem hochinteressanten Erzeugerland für die beliebte Spirituose entwickelt und die Bachgau-Destille ist ganz vorn dabei, wurde deren Produkt doch vom Team des Whisky Guide Deutschland sofort in die Liste der 30 besten deutschen Whiskys aufgenommen.



Von Radheim in die Welt



Am Anfang stand jedoch das Obst: In der Bachgau-Destille entlockt man so ziemlich allem, was rund um Radheim an Büschen und Bäumen wächst, in der Brennblase sein volles Aroma und füllt es in schöne Flaschen. Der Betrieb ist kein uraltes Traditionsunternehmen: Gebrannt wurde in der Familie zwar schon lang im kleinen Rahmen, doch den entscheidenden Schritt zum Profi machte in der Familie erst Alexander Hotz, und das  aus purer Leidenschaft zum Brennen. So endet sein umfangreiches Wissen nicht beim Obst, sondern findet auch beim Kartoffelbrand die perfekte, flüssige Form. Das Rezept für den Erfolg der Bachgau-Destille ist eigentlich ganz einfach: Ausgezeichnete Grundprodukte, jahrzehntelanges Wissen, modernste Brennverfahren und viel Zeit. Nach alter Tradition werden die Brände durch zweimaliges Destillieren in Kupferbrennblasen bei niedrigen Temperaturen hergestellt, um das natürliche Aroma der Frucht zu schonen und beizubehalten. Die entsprechend sortenspezifische Lagerung verleiht den Destillaten die ausgewogene Milde. Der Lohn sind edle Spitzenprodukte für Feinschmecker mit gehobenen Ansprüchen. Mit der Erzeugung von Zuckerrohrbrand – richtig, von Rum ist die Rede – betritt Hotz nun ein weiteres Mal Neuland, denn der Trend zu qualitativ hochwertigem Rum ist noch jung und Hotz steht mit seinem aus Bio-Zuckerrohrmelasse aus Paraguay gebrannten und 13 Monate im Bourbon-Fass ausgebauten Brand namens „Alchemist“ bereits in den Startlöchern, um seine stetig wachsende Fangemeinde ein weiteres Mal zu begeistern.



Genuss vor Ort



Derart hochwertige Edelbrände erklären sich im Glas eigentlich selbst, doch sie werden umso spannender, wenn man ihre Entstehung nachvollziehen und den Ort des Geschehens besichtigen kann. So lädt Alexander Hotz regelmäßig zu Verkostungen und Events in seine lauschige Destille, in der dennoch ausreichend Platz ist, um auch größere Feste auszurichten – natürlich im rustikal-gemütlichen Rahmen. Am Rand des Odenwaldes sieht die Welt zumindest aus, als wäre sie noch in Ordnung. Die Bachgau-Destille brennt perfekte Weichmacher gegen die Härten des Lebens und gehört zu jenen versteckten kulinarischen Schätzen, die man in Deutschland noch heben kann – entweder in der Genussakademie Frankfurt oder in Schaafheim-Radheim!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender