Weintipps
Weintipps

Batholomeo Bocchi, Cabernet Franc 2013, Toscana

Tom Bock war in den letzten Jahren schon für einige Überraschungen gut – mit diesem Wein greift er nicht nur eine 500 Jahre alte Story auf, sondern beweist zudem zum wiederholten Mal, dass er ein gutes Händchen für ungewöhnliche Tropfen hat.

Cabernet Franc und die Toskana – das klingt zunächst ungewöhnlich, ist aber seit hunderten von Jahren eine erfolgreiche Liaison. In den Weinbergen westlich von Florenz war die Rebsorte bereits für die Medici erste Wahl und auch heute noch keltert man aus ihr unter der DOC Carmignano gleichsam üppige und dennoch elegante Weine.



Der Bartholomeo Bocchi spielt hier in der obersten Liga, denn nach Spontangärung und fünfjähriger Fassreife präsentiert sich dieser Wein als Fruchtbombe mit intensiven Aromen von Brombeere und Kirsche, die mit immensem mineralischem Nachhall und gut eingebundener Holznote sowohl zum Nachsinnen einlädt als auch einfach nur Spaß machen kann. Der Haken: Eine der etwas über 2.000 erzeugten Flaschen bekommt man nur in einem der Restaurants von Tom Bock serviert – also muss man einen Besuch in Biancalani oder A casa di Tomilaia einplanen, um in den Genuss des seltenen Tropfens zu kommen. Aber es gibt ja Schlimmeres und hier finden sich auch die perfekten Begleiter zum Wein!

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender