Weintipps
Weintipps

Apfel-Quitte-Secco, Christian Haußler

Im Rahmen der Cider World 2018 wurde erstmals der Cider World Award in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Wir haben die Gewinner für Sie verkostet und stellen die einzigartigen Tropfen zur perfekten Jahreszeit vor. Heute: Apfel-Quitte-Secco von Haußler!

Platz eins der Kategorie Cider, mixed and flavoured teilen sich in diesem Jahr zwei Erzeuger: Der letzte Woche vorgestellte Betrieb Pomolo Obstweine und Christian Haußler aus Hinterespig-Pfedelbach. Der betreibt im Hohenloher Land eine kleine Manufaktur für Most und Obstweine. Von eigenen Obstbäumen stammt die Rohware, die zu kernigem "Moschd" und feinen Fruchtseccos verarbeitet wird.



Quitte und Apfel sind zwei Früchte, die sich perfekt ergänzen. Der feine und dezente Apfelgeschmack wird durch den Körper und die intensive Aromatik der Quitte unterstützt. Ein Getränk, dass sich durch seine ansprechende fruchteigene Restsüße sehr harmonisch und ausgewogen verhält. Die Süße ist dabei sehr präsent, aber nie penetrant, der Apfel bildet dabei den aromatischen Rahmen, den die Quuitte voll und ganz ausfüllt. Sie mögen Quittenspeck? Dann ist das Ihr Wein! Zu haben bei Christian Haußler in

74629 Hinterespig Pfedelbach / Hohenlohe

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender