Seasons
Seasons

Die fünf besten Helfer bei Völlegefühl

Schöne Bescherung: Gänsebraten, Stollen und Plätzchen, oft gepaart mit zu wenig Bewegung, sorgen für einen Kugelbauch nach den Festtagen. Hier die besten Tipps gegen nachweihnachtliches Völlegefühl:


Bewegung


Das haben schon Oma und Opa gewusst: Nach einem üppigen Festmahl kann man nichts Besseres tun, als raus an die frische Luft zu gehen. Denn bei aufrechter Haltung bewegt sich das Zwerchfell auf und ab und massiert so die Magengegend. Wichtig: Wer sich arg überfuttert hat, sollte sich nicht zu sehr anstrengen. Denn wenn das Blut in die Muskeln gepumpt wird, fehlt es da, wo es eigentlich gebraucht wird –  im Verdauungstrakt.


 


Kaffee


Espresso nach dem Essen ist ein beliebter Verdauungshelfer, und das zu Recht: Denn Kaffee enthält überraschend viele unverdauliche Kohlehydrate, die nicht nur sättigend wirken, sondern auch bei der Nahrungsverarbeitung helfen. Die meisten Ballaststoffe sind übrigens in Instantkaffee zu finden, er schlägt sogar den Espresso. Die gute Nachricht für alle, denen Schlaf heilig ist: Auch am nächsten Morgen kommt die Hilfe nicht zu spät.


 


Ananas


Bromelin heißt der Wunder-Wirkstoff, der die süße Tropenfrucht zu einem echten Zaubermittel gegen Magenkneifen und Blähbauch macht. Keine andere Frucht enthält das Enzym in so konzentriert, wie die Ananas. Bromelin ist ausschließlich in der rohen Ananas enthalten, daher bitte nicht auf Konserven zurückgreifen. Es spaltet das Eiweiß und ersetzt so fehlenden Magensaft. Tipp: Am besten alle zwei Stunden eine Scheibe Ananas essen. So verschwindet nicht nur das Völlegefühl, der Körper entwässert obendrein – ideal für alle, die nicht wollen, dass man ihnen den Festtagsschmaus ansieht.


 


Vollkorn


Verzichten Sie mal einen Tag lang auf Weißbrot und Co. Wer beim Frühstück schon zum Vollkornbrot greift, der tut nicht nur seiner Linie, sondern auch dem Bauch einen Gefallen. Denn obwohl Vollkorn länger sättigt, wandert es schneller durch den Magen-Darm-Trakt und regt die Verdauung an. Aber Vorsicht, nicht alles, was nach Vollkorn aussieht, ist auch wirklich Vollkorn: Viele Brote und Brötchen werden einfach mit Rübensirup dunkel gefärbt. Also immer auf die Inhaltsstoffe achten.


 


Apfelessig


Wenn gar nichts mehr hilft, hilft das: Apfelessig wirkt nicht nur entschlackend und kurbelt den Stoffwechsel an, er bringt auch einen trägen Magen wieder auf Trab. Einfach ein bis zwei Esslöffel Apfelessig in ein Glas Wasser geben und trinken – ist beileibe kein Hochgenuss, wirkt aber wahre Wunder. Wer die Säure nicht ertragen kann, darf auch mit einem Klecks Honig nachhelfen. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Seasons

 
Die neue Stufe des Balsamico
Seasons

Die neue Stufe des Balsamico

Ivan Cimini hat sich ganz der Entwicklung faszinierender Balsamico-Essigsorten verschrieben, die er mit einer Vielzahl natürlicher Aromen zu völlig neuen Höhen komponiert!... weiter
Die Perlen Frankreichs
Seasons

Die Perlen Frankreichs

An einem kleinen Nebenfluss der Gironde farmen Laurent und Valérie Sabeau Störe und erzeugen unter dem Markennamen Prunier eines der exklusivsten Produkte überhaupt: Kaviar!... weiter
Die Glücksfabrik – das Ausflugsziel im Odenwald
Seasons

Die Glücksfabrik – das Ausflugsziel im Odenwald

In Erbach im Odenwald findet sich ein ganz besonderes Ausflugsziel: Eine Fabrik, die Glück verspricht! Klingt erst mal ungewöhnlich, dahinter verbirgt sich jedoch eine bewegte Familiengeschichte.... weiter
Expedition Kaffee: Jetzt auch digital!
Seasons

Expedition Kaffee: Jetzt auch digital!

Auf der EXPO Milano 2015 gibt es viel zu entdecken. Dank illy kommen dabei auch weit entfernte Kaffeeliebhaber auf ihre Kosten.... weiter
Vom Holzweg auf die Gewürzstraße
Seasons

Vom Holzweg auf die Gewürzstraße

Der Name Peter Hromek steht bereits seit vielen Jahren für High End-Salz- und Pfeffermühlen. Nun hat er auch noch eine so handliche wie revolutionäre Gewürzmühle entwickelt!... weiter

Kalender