Notizen aus dem Urlaub
Notizen aus dem Urlaub

Käse und Küche im Bregenzerwald

Wer Wert auf gepflegte Gastlichkeit, überschaubare Vielseitigkeit, einfallsreiche Architektur und Küche legt, urlaubt im Bregenzerwald genau richtig. Die Region liegt ganz im Westen Österreichs, im Bundesland Vorarlberg, wenige Kilometer vom Bodensee entfernt.

30.000 Menschen leben im Bregenzerwald, in 22 Dörfern. Die Bregenzerwälder haben schon immer darauf geachtet, ihren Lebensraum und die landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft wohlüberlegt zu gestalten. Die Dörfer schauen auffallend gut aus. Sie überraschen mit einer spannenden Kombination aus alter und neuer (Holz-)Architektur. Einblicke ins gestalterische Schaffen geben seit Kurzem unter dem Titel „Umgang Bregenzerwald“ 12 neue Dorfrundgänge.



Vom Berg und den Alpen



Mit Regionalem – von den bodenständigen Käsknöpfle bis zu innovativ Leichtem - verwöhnt die Küche, in den Wirtshäusern ebenso wie in zahlreichen ausgezeichneten Restaurants. Einige von ihnen haben sich das Motto „MundArt“ zueigen gemacht. „MundArt“ steht einerseits für den Bezug zur Region, andererseits für die Kreativität in der Küche.



Kulinarisches Aushängeschild sind die verschiedenen Käsespezialitäten. Am bekanntesten ist der Bregenzerwälder Berg- und Alpkäse. Der Hartkäse schmeckt umso würziger, je länger er reift. Milder Käse lagert einige wenige Monate, die würzigeren Varianten ruhen 12 Monate und länger. Hergestellt wird der Käse in 17 Dorfsennereien und – im Sommer – auf rund 90 Sennalpen. Für die Erzeugung wird ausschließlich silofreie Milch („Heumilch“) verwendet, eine Rarität innerhalb der EU, denn nur rund 3 Prozent der Milch sind silofrei. Dem Käse widmet sich sogar eine ganze Straße: Die KäseStrasse Bregenzerwald vereint Sennereien, Käsewirte und Bauernhöfe mit Ab-Hof-Verkauf. Zu den Stationen zählen beispielsweise der moderne Käsekeller in Lingenau, in dem viele tausend Laibe Bergkäse reifen; das täglich geöffnete Käsehaus in Andelsbuch sowie der Schaustall und die Sennschule von Familie Metzler in Egg.



Urlauben und genießen



Für Genussfreudige bietet Bregenzerwald Tourismus eine Reihe von Angeboten an. „Tafeln im Bregenzerwald“ lädt in den Sommermonaten zu bestimmen Terminen zum regionalen Menü. Gespeist wird an einer feierlich gedeckten Tafel für 18 bis 30 Gäste, entweder im Freien oder unter dem Dach eines besonderen Gebäudes. Eine kulinarische Ganztageswanderung kann man sowohl im Sommer als auch im Winter unternehmen. Die Routen – zur Wahl stehen jeweils mehrere Wege durch ausgesucht schöne Landschaften – führen vom Frühstück zum Mittagessen und weiter zum Dessert.



Alle Infos gibt es bei



Bregenzerwald Tourismus



Impulszentrum 1135



6863 Egg, Österreich



T +43 (0)5512 2365



F +43 (0)5512 3010

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Notizen aus dem Urlaub

 
ALTSTADT-SCHMAUS IM METZGER-HAUS - DIE ALTSTADT-FÜHRUNG MIT ALL-YOU-CAN-EAT-SCHLEMMERPAKET IN DER ALTSTADTMETZGEREI DEY
Notizen aus dem Urlaub

ALTSTADT-SCHMAUS IM METZGER-HAUS - DIE ALTSTADT-FÜHRUNG MIT ALL-YOU-CAN-EAT-SCHLEMMERPAKET IN DER ALTSTADTMETZGEREI DEY

Zwischen Dom und Römer ist im Herzen Frankfurts die sogenannte neue Altstadt wieder auferstanden. Wo lange ein Betonklotz das Bild bestimmte, sind 35 Gebäude neu entstanden.... weiter
Urlaub beim Winzer
Notizen aus dem Urlaub

Urlaub beim Winzer

Ferien auf dem Bauernhof sind bereits seit vielen Jahren ein großer Erfolg, doch für Weinfreunde geht noch mehr: Urlaub auf den schönsten Winzerhöfen Österreichs! In Niederösterreich, der Steiermark u... weiter
Cappuccino mit Goethe in Thessaloniki
Notizen aus dem Urlaub

Cappuccino mit Goethe in Thessaloniki

Thessaloniki ist nicht nur aus kultureller Sicht, sondern auch für Fashion-Victims und Feinschmecker ein interessantes Reiseziel. Zahlreiche Cafes laden zum Zwischenstop ein, doch den besten Cappuccin... weiter
Glück im Odenwald
Notizen aus dem Urlaub

Glück im Odenwald

In Erbach im Odenwald findet sich ein ganz besonderes Ausflugsziel – eine Fabrik, die Glück verspricht. Klingt erst mal ungewöhnlich, dahinter verbirgt sich jedoch eine bewegte Familiengeschichte.... weiter
Cà Lucano – Toscana entspannt
Notizen aus dem Urlaub

Cà Lucano – Toscana entspannt

Egal zu welcher Jahreszeit: In der Toscana ist eigentlich immer was los. Doch ein paar Kilometer abseits der bekannten Pfade lässt sich noch einiges Entdecken. Zum Beispiel Cà Lucano im Hinterland von... weiter

Kalender