Kulinarische Führungen
Kulinarische Führungen

kräuter-Kaffee-Workshop: Ersatzkaffe selbst geröstet-Die ganz besondere Kaffeezeremonie

Kaffee ist Kult - mit oder ohne Bohne. Auch bohnenlos kann Kaffee köstlich schmecken - vorausgesetzt man weiß, wie es geht.

Bei den Worten "Blümchenkaffee" oder "Muckefuck" rümpft so mancher die Nase und denkt an eine dünne Brühe, die nur durch ihre Farbe an Kaffee erinnert. Weit gefehlt, denn Kaffee aus Früchten, Kernen, Samen und Wurzeln schmeckt ausgesprochen gut – vorausgesetzt, man weiß wie es geht. Es kommt auf die Auswahl der Pflanzen, die Röstung und die Zubereitungsart an.

Über 40 Pflanzen können als Kaffeeersatz verwendet werden. Von einem kleinen "Schwarzen" mit kräftigem Röstaroma bis hin zu würzig-milden Varianten ist alles möglich. Die Vielfalt ist wirklich umwerfend.



Kaffee aus heimischen Pflanzen ist nicht nur eine Entdeckung für Feinschmecker und Experimentierfreudige, sondern ist auch für Menschen, die gerne auf Koffein verzichten möchten eine Alternative.



Im Workshop lernen Sie viele heimische "Kaffeepflanzen" kennen, die meisten davon wachsen direkt vor Ihrer Haustüre. Wie bei echten Kaffeebohnen, hat auch beim Ersatzkaffee die Röstung einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack. Damit man sich darin üben kann, heißt es Feuer marsch! Die Röstpfannen klappern und schon bald sind erste Düfte zu erhaschen.

Es ist ein Genuss, denn jede Pflanze hat ihr ganz eigenes Aroma, welches sich im Laufe des Röstprozesses immer wieder verändert.



Danach geht es ans Mahlen und die Zubereitung unseres Zaubertrunkes. Auch hier ist der eine oder andere Kniff hilfreich, damit der Geschmack vollends zur Entfaltung kommt.

Nach getanem Werk haben wir uns eine Kaffeepause verdient! Bei einem Kuchen können nun die vielen köstlichen Kräuterkaffee-Variationen verkostet werden.

Ein Workshop, der einer Kaffeezeremonie gleicht!!!!



Die Veranstaltung findet im Freien statt. Auch bei Regen kann der Workshop in der überdachten aber offenen Gartenküche durchgeführt werden. Hunde können bei diesem Workshop nicht mitgebracht werden.



Das Mitbringen von Hunden ist leider nicht möglich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kulinarische Führungen

 
MGH Gutes aus Hessen-Spezial
Kulinarische Führungen

MGH Gutes aus Hessen-Spezial

Vom Schaf über die Milch bis hin zum Käse – Führung über das Hofgut Kapellenhof.... weiter
Krimiwanderung durch das größte Weinanbaugebiet
Kulinarische Führungen

Krimiwanderung durch das größte Weinanbaugebiet

Rennen gegen die Zeit, Ein neuer Fall für Metz und Schäfer.... weiter
CiderWorld-Spezial
Kulinarische Führungen

CiderWorld-Spezial

Kulinarische Äppelwoi-Tour mit Christian Setzepfandt.... weiter
MGH Gutes aus Hessen-Spezial: Vom Schaf über die Milch bis hin zum Käse
Kulinarische Führungen

MGH Gutes aus Hessen-Spezial: Vom Schaf über die Milch bis hin zum Käse

Führung über das Hofgut Kapellenhof.... weiter
MGH Gutes aus Hessen-Spezial
Kulinarische Führungen

MGH Gutes aus Hessen-Spezial

Beeren hautnah – Mit dem Rad dem Anbau auf der Spur.... weiter

Kalender